"E-Mobility als Herausforderung für den Mittelstand - Jürgen Kalthoff, Walther-Werke, referiert auf Pressekonferenz zur ECarTec
ID: 449101
"E-Mobility als Herausforderung für den Mittelstand" - Jürgen Kalthoff, Walther-Werke, referiert auf Pressekonferenz zur ECarTec
Die Walther-Werke engagieren sich seit langem im Bereich der internationalen Normungsbemühungen, um ein strategisches Vorgehen in Bezug auf Normung und Standardisierung im Bereich der Elektromobilität zu gewährleisten. Das Unternehmen stellt selbst alle für das Aufladen der Elektrofahrzeuge notwendigen Produkte, wie Ladesteckvorrichtungen, -leitungen, -boxen und -stationen her. Nationale und internationale Normungsbemühungen konkurrieren derzeit noch miteinander.
Experte Jürgen Kalthoff wird auf der Pressekonferenz zur EcarTec auf die Arbeitsweise der Komitees und Gremien eingehen und technische Spezifikationen sowie Unterschiede der Normungskonzepte darlegen. Auch die unterschiedlichen Konzepte der Ladung (Mode 2 oder Mode 3) und der Ladesteckvorrichtung werden Thema sein. Im Oktober 2010 hatten sich Automobilhersteller und Energieversorger auf eine einheitliche 7-polige Steckvorrichtung geeinigt, die europäische Kommission hatte der CEN/Cenelec ein Mandat für einen europäischen Vorschlag gegeben. Jürgen Kalthoff wird dazu Details und Hintergründe erläutern, des Weiteren auf die Marktentwicklung und Umsatzchancen eingehen.
"Es wird eine große Aufgabe, die Nähe zu den Märkten zu gestalten und in drei Produktbereiche zu investieren. Aber es wird neue nationale und internationale Kunden geben und ab 2013 eine Zunahme der Marktentwicklung. Das ist eine Herausforderung, die angenommen werden sollte", so der Geschäftsführer.
Pressekonferenz TÜV Süd AG
eCarTec, Materialica, sMove360°
www.walther-werke.de, Halle A4, Stand 409
Informationen:
Walther-Werke,
Ferdinand Walther GmbH,
Ramsener Straße 6,
67304 Eisenberg,
Tel.: 063 51-475 0,
Fax: 063 51-475 227,
E-Mail: mail@walther-werke.de
Pressekontakt:
Konzept PR GmbH,
Eva Hampl,
Leonhardsberg 3,
86150 Augsburg,
Tel.: 08 21-343 00 15,
Fax: 08 21-343 00 77,
E-Mail: e.hampl@konzept-pr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449101
Anzahl Zeichen: 3035
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""E-Mobility als Herausforderung für den Mittelstand - Jürgen Kalthoff, Walther-Werke, referiert auf Pressekonferenz zur ECarTec"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Walther-Werke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).