EBS: Durchsuchung des Wissenschaftsministeriums - GRÜNE fordern lückenlose Aufklärung

EBS: Durchsuchung des Wissenschaftsministeriums - GRÜNE fordern lückenlose Aufklärung

ID: 449112

EBS: Durchsuchung des Wissenschaftsministeriums - GRÜNE fordern lückenlose Aufklärung



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich äußerst irritiert darüber, dass es im Zusammenhang mit der European Business School (EBS) auf Antrag der Staatsanwalt am 14. Februar dieses Jahres zu einer Durchsuchung von Räumen des Wissenschaftsministeriums gekommen sein soll. Die Ministerin hielt es nicht für nötig, die Abgeordneten darüber zu informieren. In einem Brief fordert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Sigrid Erfurth, so rasch wie möglich lückenlose Aufklärung von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU). Über den Vorgang hat der Wiesbadener Kurier in seiner gestrigen Ausgabe berichtet. (s. Anlage). Die Durchsuchung erfolgte im Zusammenhang mit den Vorwürfen wegen des Verdachts der Untreue gegen den ehemaligen Präsidenten der Hochschule, Christopher Jahns.

"Falls das Ministerium tatsächlich durchsucht wurde, ist dies ein einmaliger Vorgang. Die Ministerin sah es nicht als notwendig an, die Abgeordneten darüber zu informieren, dass das Ministerium Ort staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen war. Und dies obwohl es von der Fraktion der GRÜNEN zu den Vorwürfen gegenüber dem ehemaligen Präsidenten der Hochschule, Herrn Jahns, zahlreiche parlamentarische Initiativen gab. Und die aktuelle Aussage eines Ministeriumssprechers, das Ministerium habe keine Kenntnis von dem Durchsuchungsbefehl ist hanebüchen. Wenn die Ministeriumsspitze von einem solchen Vorgang nicht informiert wird, ja von was wird sie denn dann informiert?", fragt Sigrid Erfurth.

Auch über ein Treffen von Vertretern der EBS mit Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU), dem damaligen Finanzminister Karlheinz Weimar (CDU), Justizminister Hahn (FDP und dem damaligen Ministerpräsidenten Koch (CDU) im März 2010 verlangen DIE GRÜNEN Auskunft.

"Es müssen jetzt endlich alle Fakten auf den Tisch. Es ist unglaublich, was alles scheibchenweise das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Die Ministerin hat die Pflicht, zur Aufklärung", so Sigrid Erfurth.




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens errichtet Windparks in Brasilien Update der OnVista-Apps: Musterdepot jetzt auch von unterwegs verwalten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449112
Anzahl Zeichen: 2630

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EBS: Durchsuchung des Wissenschaftsministeriums - GRÜNE fordern lückenlose Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z