NABU begrüßt plötzliches Engagement der Jägerschaft für den Wolf

NABU begrüßt plötzliches Engagement der Jägerschaft für den Wolf

ID: 449130

NABU begrüßt plötzliches Engagement der Jägerschaft für den Wolf



(pressrelations) -
Übertrag des Wolfs ins Jagdrecht offenbar überflüssig

Berlin/ Rietschen ? Anlässlich der Verlautbarung des sächsischen Landesjagdverbandes, die Förderung des Rietschener Wolfstags am kommenden Samstag zusätzlich zu den Naturschutzorganisationen zu unterstützen, erklärt Bernd Heinitz, Vorsitzender des NABU Sachsen: "Wir freuen uns über das plötzliche Engagement des sächsischen Landesjagdverbandes. Nach zehn Jahren Passivität nimmt die Jägerschaft nun endlich eine konstruktive Rolle bei der Öffentlichkeitsarbeit des Wolfes ein. Das beweist auch, dass der Übertrag des Wolfs ins Jagdrecht unnötig ist, um die Jägerschaft für den Wolf zu mobilisieren."

Dieses Engagement müsse der Landesjagdverband Sachsen jetzt auch anderen den Jagdrecht unterliegenden Arten zuteil werden lassen. Fischotter, Seeadler und Co. bedürften ebenso des verstärkten Engagements wie der Wolf. "Es wird Zeit, die Verantwortung für bedrohte Arten im Jagdrecht endlich ernster zu nehmen", so der NABU.


Für Rückfragen:
Markus Bathen
NABU-Wolfsexperte
Mobil: 0172-645 35 37

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovativer Headunter auf ?Deutschlands grünem Teppich? Far East Energy erhält den Netherland, Sewell&Associates, Inc. Berichtüber eine 66% Steigerung im Netto-Kontingent der Erdgasvorkommen im Shouyang-Block
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449130
Anzahl Zeichen: 1298

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU begrüßt plötzliches Engagement der Jägerschaft für den Wolf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z