Brüsseler Schuldengipfel: Ein guter Deal ? für die Banken
ID: 449152
Brüsseler Schuldengipfel: Ein guter Deal ? für die Banken
"Die europäischen Regierungschefs haben sich eine Verschnaufpause im Wettlauf mit den Finanzmärkten erkauft, mehr nicht. Das zentrale Problem, die Entmachtung der Banken und Finanzhaie, wurde nicht angegangen", kommentiert Klaus Ernst, Parteivorsitzender der LINKEN den Ausgang des gestrigen EU-Krisengipfels in Brüssel. Ernst weiter:
Erneut hat die Bundeskanzlerin wichtige Forderungen blockiert. Eine Bankenabgabe und Euro-Bonds wird es nicht geben. Statt Banken und Finanzhaien endlich das Handwerk zu legen, werden die Steuerzahler weiter bluten müssen. Denn sie müssen für die Garantien des europäischen Rettungsschirms und für neue Anleihen haften, während die Banken attraktive Zinsen kassieren. Den Griechen und anderen Schuldenstaaten hilft das wenig: Sie werden weiter von EU und IWF mit Spar- und Privatisierungsprogrammen überzogen und müssen gleichzeitig bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag ihre Schuldenberge abtragen.
Die Spekulanten müssen endlich über Euro-Bonds sowie direkte Kredite einer öffentlichen Bank aus dem Geschäft genommen werden.Gleichzeitig fordert DIE LINKE eine Finanztransaktionssteuer. Sonst entstehen neue Finanzblasen und Europa hat politisch keine Zukunft. Wir brauchen eineabgestimmte europäische Wirtschaftspolitik mit Sanktionen für Exportüberschüsse und ein Ende des deutschen Lohndumpings, sonst ist das wirtschaftliche Ungleichgewicht in der EU nicht in den Griff zu bekommen. In jedem Fall muss der Bundestag in einer Sondersitzung über die EU-Beschlüsse beraten.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449152
Anzahl Zeichen: 2275
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüsseler Schuldengipfel: Ein guter Deal ? für die Banken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).