Vanitas - opus magnum musicae - ein theaterpädagogisches Musik- und Theaterprojekt
Vanitas - opus magnum musicae - ein theaterpädagogisches Musik- und Theaterprojekt von und mit Schülern der Seeschule Rangsdorf
Das Ziel dieser theaterpädagogischen Arbeit ist es, gemeinsam mit den Schülern in kreativer und kommunikativer Zusammenarbeit ein eigenständiges Bühnenstück zu entwickeln, das inhaltlich, musikalisch und dramaturgisch, zu einem Gemeinschaftswerk aller Teilnehmenden wird.
An diesem Projekt sind derzeit Schüler von der 7.-11. Klassenstufe beteiligt.
Das Juniormusical mit dem Arbeitstitel „Vanitas - opus magnum musicae“ ist eine Vampirgeschichte, die musikalisch in der Zeit der Chansons, Couplets und des frühen Jazz spielt:
Valerie, die Tochter eines Apothekers, lernt in einem Alchemistenlabor den Vampir Leon kennen. Valerie und Leon verlieben sich ineinander, jedoch die beste Freundin schmiedet ein Komplott, an dem die junge Liebe zu zerbrechen droht.
Das Paar erhält Beistand von unerwarteter Seite, und nun scheint dem gemeinsamen Glück nichts mehr im Wege zu stehen.
Da faßt Leon einen folgenschweren Entschluß, der alles verändern soll ....
Das Stück wird am Dienstag, den 16.09.2008 uraufgeführt.
Zusätzlich sind am 17. und 18.09.2008 täglich zwei weitere Vorstellungen geplant.
Schloss Diedersdorf stellt freundlicherweise die Markthalle für Proben und Aufführungen zur Verfügung.
www.schlossdiedersdorf.de
Alle Infos zum Musical finden Sie auf der Homepage
www.tpz-berlin.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ansprechpartner:
Seeschule Rangsdorf - Internat & Ganztagsschule im Süden von Berlin -
Frank Hamann
(Vorstandsmitglied, Schulleiter & Geschäftsführer der Seeschule Rangsdorf)
Stauffenbergallee 6
15 834 Rangsdorf
Telefon: 033 708 - 449 47
Fax: 033 708 - 449 48
www.seeschule.de
Theaterpädagogische Leitung:
Dr Eunan Tobin
Kontakt: tobin(at)focusier.de
Zauberkünstler & Theaterpädagoge Kolja Kaldun
c/o Kolja Masalsky
Wilhelm-Kuhr-Straße 1
13 187 Berlin
Tel: 030-69 50 85 77
Mobil: 0173 - 76 60 351
Web: www.kolja-kaldun.de
e-Mail: info(at)kolja-kaldun.de
Dr. Eunan Tobin & Kolja Kaldun
Theaterpädagogische Projekte und kulturelle Bildungsarbeit in Berlin & Brandenburg.
Datum: 15.03.2008 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44916
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kolja Masalsky
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 69 50 85 77
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1842 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vanitas - opus magnum musicae - ein theaterpädagogisches Musik- und Theaterprojekt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Theaterpädagoge & Zauberkünstler Kolja Kaldun - Zauberer aus Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).