Hard facts und soft skills in den Alpen: flyermaschine.de macht’s möglich
ID: 44923
Flyermaschine.de macht’s möglich. Vom 20.-22. Juni 2008 organisiert die Online-Druckerei für ihre Kunden und andere Interessenten ein Fachforum mit dem bezeichnenden Titel „TeamWork“ in den Tiroler Alpen. Veranstaltungsort ist das Design-Hotel CUBE, Biberwier-Lermoos, in der Tiroler Zugspitz Arena.
Sowohl Einsteiger als auch Professionals können von den Fachvorträgen und Workshops gleichermaßen profitieren. Innovationen, effiziente Lösungen und aktuelle Trends im Bereich Druckproduktion stehen im Vordergrund der Veranstaltung. Hochkarätige Referenten wie u. a. Peter Kleinheider, Vertriebsleiter von callas software GmbH sowie Tilo Rust als Adobe Certified Expert halten Vorträge zu Themen wie Pdf-Management, Adobe Creative Suite, Farb-Management und digitaler Druck-Workflow.
Als willkommener Ausgleich zu den hard facts, die im Rahmen der Seminare vermittelt werden, können die Teilnehmern auch abwechslungsreiche Fun-Sportarten und Teambuildings erproben, in denen die so genannten soft skills trainiert werden können. Spaß und Kommunikation stehen hierbei im Vordergrund - sportliche Erfahrung, Mut & Kondition sind nicht erforderlich!
Bei der Organisation der Veranstaltung wird flyermaschine.de durch den Reiseveranstalter Hot Spot Tours unterstützt, seines Zeichens Spezialist im Bereich Event- und Incentive-Reisen.
Das Wochenend-Seminar in den österreichischen Alpen richtet sich an alle aktiv in der Leistungskette der Druckvorbereitung tätigen Mitarbeiter und deren Führungskräfte. Kunden von flyermaschine.de können das Weiterbildungs-Wochenende zum Vorteilspreis buchen. Alle anderen zahlen nur 379,- € (bei Übernachtung im 4-Bett-Zimmer) bzw. 399,- € (bei Übernachtung im Doppelzimmer). Darin enthalten sind die Unterkunft und Verpflegung (Vollpension / freie Nutzung der Relax und Fitness Area des CUBE-Hotels) sowie alle Vorträge und Workshops. Die Anreise muss selbst organisiert werden. Das genaue Programm mit allen Vortragsthemen und weiteren Details finden Sie unter www.flyermaschine.de/kundenevent.
Die Anmeldung kann ab sofort erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ansprechpartner für weitere Informationen und Fragen ist Björn Albert, Marketingleiter von flyermaschine.de.
Pressekontakt:
Björn Albert
Marketing
Flyermaschine.de
Brückenstraße 7
97421 Schweinfurt
Tel.: 09721-5418472
Fax.: 09721-5418471
E-Mail: bjoern.albert@flyermaschine.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
teamwork
fachforum
seminar
teambuilding
motivationstraining
druckvorstufe
mediengestalter
designer
marketing
hard-facts
soft-skills
funsport
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Redaktioneller Hinweis:
Flyermaschine.de zählt zu den TOP 3 Onlinedruckereien in Deutschland. Das 2003 gegründete Unternehmen beschäftigt zur Zeit ca. 10 Mitarbeiter in Verwaltung, Marketing und Administration und zeichnet maßgeblich verantwortlich für ca. 100 weitere Mitarbeiter bei direkten Zulieferern (Produktion, Call-Center, etc.). Flyermaschine.de bietet eine breite Auswahl an digitalen und Offset-Druckprodukten in Standardformaten, sowie Werbeträger für Merchandising-Aktionen (z. B. Feuerzeuge oder Kugelschreiber).
Björn Albert
Marketing
Flyermaschine.de
Brückenstraße 7
97421 Schweinfurt
Tel.: 09721-5418472
Fax.: 09721-5418471
E-Mail: bjoern.albert(at)flyermaschine.de
Datum: 15.03.2008 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44923
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Albert
Stadt:
Schweinfurt
Telefon: 09721-5418472
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1549 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hard facts und soft skills in den Alpen: flyermaschine.de macht’s möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flyermaschine.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).