Der Tagesspiegel: Inlandspresse/Terrorismus/Norwegen
Der Tagesspiegel am Sonntag schreibt zu den Anschlägen in Norwegen:
ID: 449253
soziale Spannungen und mit extrem niedriger Arbeitslosigkeit, erlebt
seit Jahren einen wachsenden Zuspruch für Rechtspopulisten, die gegen
Ausländer und Asylbewerber hetzen. Auch die regierenden
Sozialdemokraten haben erhebliche Zugeständnisse gemacht, um den
Rechtspopulismus in Schach zu halten. Aber gesellschaftsfähig
gemachte radikale Parolen sind ein Nährboden, der fanatisierte
Ausländerhasser zu Gewalt ermutigen kann. Alarmierend ist die Osloer
Tat deswegen für europäische Länder, in denen rechtspopulistische
Parteien Erfolge feiern, zum Beispiel in den Niederlanden, Dänemark
oder kürzlich in Finnland. Wenn Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich davon spricht, dass es hierzulande nach dem Attentat keine
neue Sicherheitslage gibt, ist dies nur teilweise gerechtfertigt. Es
gibt keinen Anlass für Panik - aber auch keinen Grund zur
Verharmlosung.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2011 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449253
Anzahl Zeichen: 1205
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Inlandspresse/Terrorismus/Norwegen
Der Tagesspiegel am Sonntag schreibt zu den Anschlägen in Norwegen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).