Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" blickt auf die Hungerkatastrophe in Somalia
ID: 449381
internationale Hilfe an Kraft, heute soll eine Konferenz in Rom
Schwung und Geld bringen. Doch solange die Hilfsgüter nur in die
Lager außerhalb Somalias gelangen, bleibt ihre Wirkung unzureichend.
Mit 2,2 Millionen Bedürftigen rechnet das Welternährungsprogramm WFP
in Somalia selbst, viele von ihnen leben im Machtbereich der
islamistischen Shabab-Miliz. Die UN-Organisation verließ Somalia
2010, weil die Islamisten das Leben der Helfer bedrohten, Schutzzölle
verlangten, Frauen als Helfer nicht akzeptierten. Solche Bedenken
verlieren im Moment höchster Not an Bedeutung. Wo die Islamisten
Hilfe zulassen, muss sie gewährt werden. Mag sein, dass jeder
verteilte Reissack die Gotteskrieger stärkt, ihn nicht auszuliefern
verletzt das Prinzip der Menschlichkeit.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449381
Anzahl Zeichen: 1104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" blickt auf die Hungerkatastrophe in Somalia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).