Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Terror in Norwegen:
ID: 449385
islamistische Terroraktivitäten oder auf rechtsextreme Gruppierungen
zu achten. Wege müssen gefunden werden, auch Einzeltäter zu erkennen,
die keinen Bezug zu einer größeren Terrorgruppe haben. Die
Radikalisierung des Einzelnen ist auch ohne entsprechende Ideologen
möglich. Sie geschieht zu Hause, im Zimmer, am Computer. In
Deutschland haben in der vergangenen Woche Jugendschützer darauf
aufmerksam gemacht, dass Rechtsextreme immer stärker
Online-Plattformen für ihre Propaganda nutzen. Sie wollen damit ganz
allgemein ein Klima schaffen, das demokratische Gesellschaften in
Frage stellt. Darin liegt die Gefahr. Auch hierzulande.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2011 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449385
Anzahl Zeichen: 892
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Terror in Norwegen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).