VfL Wolfsburg-Presseservice: Träsch erhält Vierjahresvertrag beim VfL Wolfsburg
ID: 449645
Wolfsburg verstärken. Der Mittelfeldspieler kommt vom VfB Stuttgart
und erhält einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2015. Nachdem am
Montag die Transfervereinbarung vom VfB Stuttgart unterschrieben
wurde, konnte Träsch gleich die erste Trainingseinheit mit seiner
neuen Mannschaft absolvieren.
Felix Magath, Geschäftsführer und Cheftrainer des VfL Wolfsburg,
zeigte sich zufrieden über das Zustandekommen des Wechsels. "Ich
freue mich, mit einem Spieler wie Christian Träsch zusammenarbeiten
zu können. Er ist ein laufstarker Mannschaftsspieler, der sowohl in
der Defensive als auch in der Offensive über Durchsetzungsvermögen
verfügt." Für Magath ist der 23 Jahre alte Neuzugang (*1. September
1987) eine erheblich Verstärkung seines neuen VfL-Kaders. "Christian
ist derzeit einer der besten deutschen Spieler auf seiner Position."
Der siebenfache Nationalspieler, der beim VfL das Trikot mit der
Nummer 15 erhält, war ebenfalls froh, dass sein Wechsel über die
Bühne gegangen ist: "Für mich hat der VfL eine gute Perspektive.
Felix Magath hat große Ziele, und ich möchte ein Teil dieser Ziele
sein und dazu beitragen, dass wir in der Bundesliga oben angreifen
können. Der VfL hat eine sehr gute Mannschaft mit starken
Einzelspielern."
Mit sportlichen Grüßen
VfL Wolfsburg
Medien und Kommunikation Ansprechpartner: Gerd Voss Telefon: 05361
/ 8903-201 Email: gerd.voss@vfl-wolfsburg.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2011 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449645
Anzahl Zeichen: 1660
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wolfsburg
Kategorie:
Fussball
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VfL Wolfsburg-Presseservice: Träsch erhält Vierjahresvertrag beim VfL Wolfsburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).