Journalisten im Südwesten gehen auf die Straße

Journalisten im Südwesten gehen auf die Straße

ID: 449984

Journalisten im Südwesten gehen auf die Straße



(pressrelations) - Nicht nur in der Landeshauptstadt Stuttgart, auch in anderen Städten Baden-Württembergs informieren Journalistinnen und Journalisten die Bürger über den Streik in den Zeitungsredaktionen. So etwa in Heilbronn am Freitag. In zahlreichen Gesprächen haben Volontäre und Redakteure Passanten und Lesern ihre Sicht der Dinge dargelegt. Die Reaktionen waren überwiegend positiv, die Heilbronner sind sich bewusst, dass es Qualitätsjournalismus auch weiterhin nur dann geben kann, wenn der journalistische Nachwuchs fair bezahlt wird. Angesichts der bereits hohen Arbeitsbelastung in den Redaktionen äußerten die Heilbronner ihr Unverständnis gegenüber den Forderungen der Verleger nach weiteren Kürzungen. Unterstützung bekamen die Journalisten vom Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic (SPD), der in einer kurzen Ansprache auf die Gefahren sinkender Löhne hinwies und die Journalisten in ihrem Protest bestärkte.

Und auch in Mannheim gingen die Journalisten des Mannheimer Morgen erneut auf die Straße. Mit einer "Gläsernen Redaktionskonferenz" auf dem Marktplatz in der Mannheimer Innenstadt informierten Redakteure, Volontäre und freie Mitarbeiter, insgesamt rund 60 Kollegen, die Bürgerschaft über die laufenden Tarifverhandlungen. Dabei wiesen sie mit Nachdruck die Forderungen der Arbeitgeber nach einer Absenkung der bestehenden sowie der Tarife für nachkommende Redakteursgenerationen um bis zu 30 Prozent als unverschämt, indiskutabel und mit nichts zu begründen zurück. Details rund um die Tarifsituation sowie aus dem Redakteursalltag erfuhren die Passanten aus der am Vortag von jungen Kollegen und Volontären erstellten Streikzeitung "Streik-Morgen". Mehr als 1300 Exemplare waren innerhalb der vierstündigen Aktion restlos vergriffen.


Kontakt:
DJV-Referat Tarifpolitik, Gerda Theile, Bonn
Tel.: 0228/201 72 11, Fax 0228/201 72 35
DJV-Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hendrik Zörner, Berlin
Tel.: 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ulmer Thesen zum Qualitätsjournalismus Stellvertretender MP Schmid fordert gute Bezahlung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.07.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449984
Anzahl Zeichen: 2174

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Journalisten im Südwesten gehen auf die Straße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z