Neue Behandlungsmethode gegen Borreliose nach einem Zeckenbiss

Neue Behandlungsmethode gegen Borreliose nach einem Zeckenbiss

ID: 450211
(ots) - Die Firma Ixodes AG führt zurzeit in Deutschland
und Österreich eine medizinische Studie durch, um ein innovatives
Behandlungskonzept zur Vorbeugung von Borreliose nach einem
Zeckenbiss zu prüfen.

Die Borreliose ist eine bakterielle Infektion, die durch
Zeckenbisse übertragen wird. Jeder Zeckenbiss kann zu einer
Borreliose führen. Bis zu 30 % der Zecken in Deutschland sind mit
Borrelien infiziert.

Die Innovation der Ixodes besteht darin, dass ein Patient nicht
erst behandelt wird, wenn Symptome einer Erkrankung auftreten. Das
neue Medikament wird direkt nach dem Zeckenbiss auf die Bissstelle
aufgetragen. Ziel ist, die Entwicklung einer Borreliose zu
verhindern. Die Krankheitserreger werden lokal in der Haut abgetötet
- die Krankheit breitet sich nicht aus. Das zu untersuchende
Arzneimittel ist ein antibiotisches Gel, welches zweimal täglich für
drei Tage lokal aufgetragen wird. Zur Studie zugelassen sind Personen
über 18 Jahre, welche von einer Zecke gebissen wurden und die Zecke
noch nicht entfernt haben oder sie zum Arzt mitbringen können.

Die deutschen Krankenkassen gehen für das Jahr 2009 von ca.
800.000 durch Zeckenbisse verursachten Borreliose-Neuerkrankungen
aus. Zeckenexperten schätzen die Zahl mit jährlich bis zu 1.2
Millionen Neuerkrankungen noch höher ein. Tendenz steigend.

Zurzeit gibt es keine zugelassene Borreliose-Therapie, mit der
gleich nach einem Zeckenbiss begonnen werden kann. Es kann erst dann
eine Borreliose diagnostiziert und eine orale Antibiotika-Therapie
eingeleitet werden, wenn Symptome einer Infektion auftreten. Wenn
jedoch eine Borreliose Erkrankung nicht frühzeitig genug behandelt
wird, kann die Antibiotika-Therapie die Ausbreitung der Infektion im
Körper möglicherweise nicht mehr verhindern, was zu schwerwiegenden
Symptomen führen kann.



Personen, die sich für die Teilnahme an der Studie interessieren,
können sich auf der Internetseite www.zeckenstudie.com näher
informieren und mit den Studienzentren Kontakt aufnehmen.



Pressekontakt:
Ixodes AG
Susenbergstrasse 107
8044 Zürich, Schweiz
Ixodes@bluewin.ch
Luzi von Bidder
+ 41 79 507 34 69

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Strongus den Cholesterinspiegel senkt Reif für die Insel!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450211
Anzahl Zeichen: 2445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zürich



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Behandlungsmethode gegen Borreliose nach einem Zeckenbiss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IXODES AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IXODES AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z