"Trojan.FakeAV.LVT"deaktiviert aktive Security-Software und schaltet System-Updates ab
BitDefender-Analyse: Trojaner nutzt Social Media-Plattformen zur Verbreitung
Auftritt als Antivirus-Chamäleon
Nach dem Download schaltet der Trojaner sämtliche vorhandenen Antivirus-Programme ab. Dabei geht er besonders listig vor. Denn der Threat erkennt die eingesetzte Sicherheitssoftware und imitiert daraufhin eine gefälschte Informationsmeldung im Design des Programms mitsamt der verwendeten Spracheinstellung. In dem Info-Pop-Up wird der User dazu aufgefordert, seinen Rechner neu zu starten, damit das Programm angebliche Desinfizierungen vornehmen kann. Danach startet das System automatisch im gesicherten Modus, da der Schädling die Boot Configuration Data (BCD)-Dateien infiltriert und nach seinen Zwecken manipuliert.
Verbindung zu anderen verseuchten Rechnern
Zusätzlich erstellt der Schädling einen Registrierungsschlüssel in "%SYSTEM%" und fügt sich entweder eigenständig als erlaubte Applikation in den Windows Firewall-Regeln hinzu oder deaktiviert gleich die komplette Firewall. Des Weiteren schaltet Trojan.FakeAV.LVT die Benachrichtigungs-funktion der Firewall sowie die Systemupdates ab. Nicht zuletzt bringt der Übeltäter noch eine Download-Komponente mit sich, die in Abhängigkeit vom Betriebssystem Dateien von verschiedenen URLs abruft. Diese enthalten eine Liste verseuchter IP-Adressen, die unter %windir%front_ip_list.txt abgespeichert werden. Zwischen dem Rechner und den anderen kompromittierten Systemen erfolgt daraufhin ein permanenter Austausch von Schadsoftware.
User der BitDefender Security-Suiten sind vor dem Trojaner geschützt. In Kürze launcht der Antivirus-Spezialist die neue Version "Total Security 2012". Sie verwendet die proaktive, dynamische Erkennungstechnologie Active Virus Control, die das System in Echtzeit überwacht und verdächtige Aktivitäten identifiziert.
Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit 2001 gilt BitDefender als industrieweiter Pionier in der Entwicklung preisgekrönter Schutztechnologien. Tagtäglich schützt der Virenschutzexperte Rechner vieler Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus. Dabei vertreibt BitDefender seine Sicherheitslösungen weltweit über ein breites VAD- und Reseller-Netzwerk. In den USA, Großbritannien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhielt BitDefender mehrere bedeutende Auszeichnungen, beispielsweise von Stiftung Warentest, ConsumerSearch, Which? und Taenk. Die Antivirus-Technologie von BitDefender erreichte darüber hinaus Spitzenwerte in ausführlichen Untersuchungen durch die unabhängigen Institute AV Test und AV-Comparatives. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www. www.malwarecity.de Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.
Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
bitdefender(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 26.07.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450230
Anzahl Zeichen: 2498
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Lange
Stadt:
Holzwickede
Telefon: +49 (0)2301 – 9184-330
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Trojan.FakeAV.LVT"deaktiviert aktive Security-Software und schaltet System-Updates ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BitDefender GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).