Baur Gruppe beendet herausragendes Geschäftsjahr
ID: 450331

(ots) -
Die Baur Gruppe, ein Unternehmen der Otto Group, konnte das
Geschäftsjahr 2010/2011 (28. Februar) mit einem Umsatzanstieg von
rund 23,3 Prozent abschließen. Das Volumen des Außenumsatzes der Baur
Gruppe stieg von 493,6 Mio. Euro im vorherigen Geschäftsjahr auf
608,9 Mio. Euro (Basis: IFRS). Das Umsatzvolumen der reinen
Handelsaktivitäten der Baur Gruppe - ohne Finanz- und
Dienstleistungsaktivitäten - konnte um rund 22,3 Prozent gesteigert
werden: nach 468,5 Mio. Euro im Vorjahr betrug es im Geschäftsjahr
2010/2011 572,8 Mio. Euro. Marc Opelt, der Vorsitzende der
Geschäftsführung der Baur Gruppe, kommentiert: "Wir sind sehr stolz,
dass wir unsere ehrgeizige Prognose eines Umsatzanstiegs von über
zwanzig Prozent nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen
konnten. Dieses Umsatzwachstum resultiert aus positiven
Geschäftsentwicklungen von nahezu allen Unternehmen der Gruppe."
Mitarbeiter und Standorte
Am Ende des Geschäftsjahres 2010/2011 beschäftigte die Baur Gruppe
insgesamt 4.518 Menschen. Ein Jahr vorher waren es 3.899 Beschäftigte
gewesen.
Dieses Wachstum machte die Einrichtung neuer Standorte im
vergangenen Geschäftsjahr erforderlich: So wurden z.B. im Juni 2010
eine 22.500 Quadratmeter große Lagerfläche in Grub am Forst und im
Januar 2011 eine 30.000 Quadratmeter große Lagerfläche in Sonnefeld
in Betrieb genommen. Diese wurde zwischenzeitlich auf 60.000
Quadratmeter verdoppelt. Beide Immobilien wurden angemietet. Mit
umfangreichen Investitionen hat die Baur Gruppe auch ein Bekenntnis
zu dem Stammsitz im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels abgegeben:
So wurden am Standort Altenkunstadt rund vierzig Mio. Euro und am
Standort Weismain rund sieben Mio. Euro in die Logistik investiert.
Ferner wurden in Altenkunstadt rund 1,9 Mio. Euro für
Lärmschutzmaßnahmen ausgegeben und rund 2,2 Mio. Euro in ein neues
Druckzentrum investiert.
Einzelne Unternehmen
Besonders positiv hat sich die Kernmarke Baur Versand entwickelt:
Das auf die Sortimente Mode, Schuhe und Wohnen fokussierte
Distanzhandelsunternehmen hat im Geschäftsjahr 2010/2011 wichtige
Akzente gesetzt: so wurde beispielsweise ein innovativer
Möbelkonfigurator gestartet, der es den Kundinnen und Kunden
ermöglicht, Möbelstücke aus zahlreichen Sortimenten nach eigenen
Vorstellungen zu gestalten und anfertigen zu lassen. Die hohe
Wertschätzung der Marke bei ihren Zielkunden drückt sich auch in
zahlreichen gewonnenen Preisen aus, so z.B. in dem im Herbst 2010 in
einer Studie des Fernsehsenders n-tv verliehenen Titel des
"Online-Shops des Jahres 2010".
Das Tochter-Unternehmen Baur Fulfillment Solutions (BFS)
entwickelte sich im Geschäftsjahr 2010/2011 ebenfalls sehr positiv.
Diese Expansion wird unter anderem an zwei neuen
Service-Center-Standorten deutlich: Im Herbst 2010 wurde ein neues
Center in Bayreuth eröffnet, im Mai 2011 ein Center in Neustadt bei
Coburg. In jedem dieser beiden Service-Center werden derzeit über 80
neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Auch das Kaufhaus Kaufwelt Baur in Altenkunstadt konnte seine
Umsätze steigern. Mit rund 20.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und
rund 230 Mitarbeitern ist es das größte Mode- und Kaufhaus in
Oberfranken. War es früher der "Katalog zum Anfassen" des Baur
Versands, so führt es heute ein eigenes Sortiment. Aktuelle
Highlights der Kaufwelt Baur stellen die neu eingerichteten Shops des
Sound-Spezialisten Bose sowie der Möbelmarke Bretz dar.
Der ebenfalls zur Baur Gruppe gehörende Schuhversand I'm walking
mit Sitz in Burgkunstadt konnte ebenfalls ein herausragendes
Geschäftsjahr abschließen: Der Gesamtumsatz stieg deutlich, der
Internethandel wuchs sogar um 60 Prozent und macht nun 82 Prozent
aller Bestellungen aus. Ein wichtiger Erfolgsfaktor von I'm walking
im Geschäftsjahr 2010/2011 war der Ausbau des Online-Schuhangebots
auf aktuell rund 10.000 Paar Schuhe.
Das Berliner Tochterunternehmen mirapodo ist im März 2010 im
Online-Schuhmarkt gestartet. Die große Schuhauswahl von mittlerweile
mehr als 350 Marken, der innovative Onlineshop und exzellente
Serviceleistungen wie kostenfreier Versand und 100 Tage Rückgaberecht
wurden positiv angenommen. Umsatz und Kundenbestand haben sich im
ersten Geschäftsjahr sehr positiv entwickelt.
Einen wahren Umsatzsprung konnte das österreichische
Tochter-Unternehmen Unito verzeichnen: Dieses lässt sich sowohl auf
eine positive Entwicklung der Marken Universal und Otto Österreich
als auch auf die nach der Arcandor-Insolvenz übernommenen und
erfolgreich reaktivierten Marken Quelle Österreich, Quelle Schweiz
und Ackermann (Schweiz) zurückführen.
Ausblick
"Im Jahr 2006 haben wir eine Vision 2020 für die zukünftige
Aufstellung der Baur Gruppe formuliert - diese verfolgen wir aktuell
mit aller Konsequenz. Sie beinhaltet z.B. einen weitergehenden Ausbau
des Vertriebskanals Internet und eine stringente Fokussierung auf die
Sortimente Mode, Schuhe und Wohnen", erläutert Marc Opelt, der
Vorsitzende der Baur-Geschäftsführung. Er ergänzt: "Im aktuellen
Geschäftsjahr konsolidieren wir das Wachstum des vergangenen Jahres.
Aus diesem Grund prognostiziere ich für das kommende Geschäftsjahr
ein Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich."
Über die Baur Gruppe
Als Beteiligung der weltweit agierenden Otto Group umfasst die
Baur Gruppe zwölf Unternehmen mit Schwerpunkten auf Handel und
handelsnahen Dienstleistungen, so z.B. Baur Versand, Baur Fulfillment
Solutions, I'm walking, mirapodo und Kaufwelt Baur. Insgesamt hat die
Baur Gruppe rund 4.500 Mitarbeiter. Ihr Sitz ist im oberfränkischen
Burgkunstadt. In Österreich und in der Schweiz agiert die Baur Gruppe
über ihre Tochter Unito mit Marken wie Universal, Otto Österreich,
Quelle Österreich, Quelle Schweiz und Ackermann. Der Außenumsatz der
gesamten Baur Gruppe betrug im Geschäftsjahr 2010/2011 rund 609 Mio.
Euro (IFRS-Standard).
Pressekontakt:
Dr. Jörg Hoepfner
Baur Versand (GmbH & Co KG)
A member of the otto group
Mail: joerg.hoepfner@baur.de
Tel.: 0 9572 / 91 30 20
Fax: 0 9572 / 91 11 30 20
Bahnhofstraße 10
96224 Burgkunstadt
Internet: http://www.baur.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450331
Anzahl Zeichen: 6986
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Burgkunstadt
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baur Gruppe beendet herausragendes Geschäftsjahr "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Baur Versand GmbH & Co portraitmarcopelt.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).