58 Prozent der Unternehmer wollen im dritten Quartal 2011 zusätzlich Personal einstellen: Lediglich drei Prozent der Firmenchefs wollen Stellen reduzieren
ID: 450367
Abwendung der Euro-Krise wirkt sich weiter positiv auf den
Arbeitsmarkt aus. So wollen weit mehr als die Hälfte der
mittelständischen Firmenchefs (58 Prozent) noch im Laufe des dritten
Quartals dieses Jahres neues Personal einstellen. Dies ist das
Ergebnis einer Umfrage unter 376 Unternehmen der Verbände "Die
Familienunternehmer - ASU" und Die Jungen Unternehmer (BJU) für das
Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 8/2011, EVT 28. Juli). Ein
gutes Drittel (34 Prozent) der befragten Unternehmer will die Anzahl
der Arbeitsplätze konstant halten, während lediglich drei Prozent
planen, den Personalbestand in diesem Zeitraum zu reduzieren.
Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien,
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: +49-40-39-92-72-0, E-Mail: jhaack@publikom.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450367
Anzahl Zeichen: 975
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"58 Prozent der Unternehmer wollen im dritten Quartal 2011 zusätzlich Personal einstellen: Lediglich drei Prozent der Firmenchefs wollen Stellen reduzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
impulse, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).