TÜV SÜD auf der IAA: "Wissen nutzen. Zukunft gestalten."

TÜV SÜD auf der IAA: "Wissen nutzen. Zukunft gestalten."

ID: 450512

E-Mobilität und Dienstleistungen für die Auto-Branche als zentrale Themen



(PresseBox) - Unter dem Motto "Wissen nutzen. Zukunft gestalten." präsentiert sich TÜV SÜD auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2011, die vom 15. bis 25. September in Frankfurt am Main stattfindet. Im Mittelpunkt des Messeauftritts in Halle 8, Stand A19: die Zukunft der Autohäuser in der sich wandelnden Branchenlandschaft. TÜV SÜD präsentiert ein darauf zugeschnittenes Dienstleistungsangebot und stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Studie zu aktuellen Trends in der Branche vor. Weitere Themen sind: Lade-Sicherheit für E-Mobilität; CO2-Reduktion: Triebkraft grüner Flotten in Europa; Service Qualität: Verleihung des Werkstatt-Awards und Strategieforum Flottenmanagement.
Die Branche boomt. Das zeigen nicht nur Umsatzzahlen, sondern auch die Anmeldungen für die IAA 2011. Mehr als 900 Aussteller werden erwartet; ein kräftiges Plus von über 20 Prozent im Vergleich zur IAA 2009. Hinter dem Erfolg verbirgt sich ein struktureller Wandel. Zusammenschlüsse, Akquisitionen, Internationalisierung - Stichworte, die die Branche aktuell prägen. "Wir machen unser Wissen in Form von vielfältigen Dienstleistungen direkt für unsere Kunden im Strukturwandel nutzbar - unter anderem aus den Bereichen Gebrauchtwagenstrategie, Fuhrparkmanagement und E-Mobilität", sagt Bernhard Kerscher, Sprecher der Geschäftsführung der TÜV SÜD Auto Service GmbH. "Wissen nutzen. Zukunft gestalten. TÜV SÜD das Original" - das heißt für Bernhard Kerscher: "Mit unserem Auftritt auf der IAA unterstreichen wir unsere Rolle als zuverlässiger, kompetenter Partner der Automobilbranche und zeigen Wege auf, wie sich die Herausforderungen der Zukunft für Autohandel, Werkstätten und die Mobilität insgesamt bewältigen lassen."
Wo diese Herausforderungen liegen und was sich Autofahrer von Autohäusern und Werkstätten erwarten, dazu lässt TÜV SÜD für die IAA eigens eine repräsentative Studie erarbeiten: "Die Ergebnisse werden wir mit Vertretern der Branche in Frankfurt diskutieren", so Kerscher.


TÜV SÜD Auto Service, größte Mobilitätstochter der TÜV SÜD AG mit einem Umsatz von rund 430 Mio. Euro pro Jahr, hat in 2011 eine Offensive zur Forcierung seiner Dienstleistungen im Bereich Leasing, Flottenmanagement, Fahrzeugaufbereitung und Gebrauchtwagenstrategie gestartet, bei der das Unternehmen auf neue Dienstleistungen und Kooperationen setzt. So ist durch den Zusammenschluss der TÜV SÜD-Tochter FleetCompany mit Fleet Logistics der mit aktuell 100.000 betreuten Fahrzeugen europaweit größte Flottendienstleister entstanden. Mit dem Partner Sixt erfolgte im Juni die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens TÜV SÜD Car Registration & Services (CRS), das sich auf das Management des komplexen Zulassungsverfahrens für Fahrzeugflotten spezialisiert. Zudem hat TÜV SÜD zu Beginn des Jahres den Gebrauchtwagenspezialisten Christof Gerhard und Partner (CGP) übernommen. Die Beratung in Sachen Gebrauchtwagenstrategie stellt einen wichtigen Baustein für TÜV SÜD als Komplettdienstleister für die Autohäuser und Werkstätten dar - inklusive internationaler Geschäftsbeziehungen. "Mit den Aktivitäten im Bereich Flottenmanagement und Gebrauchtwagenstrategie etablieren wir uns noch stärker als Komplettanbieter. Hier sehen wir die größte Dynamik in den kommenden Jahren", konstatiert Kerscher.
Pressekonferenz am 14. September zum Thema Ladesicherheit bei E-Fahrzeugen
Ein weiteres zentrales Thema beim IAA-Auftritt von TÜV SÜD ist Elektromobilität. Hier nimmt der Prüf- und Zertifizierdienstleister aus München eine international führende Rolle bei allen Sicherheitsfragen zur Elektromobilität ein. Auf der IAA stellt TÜV SÜD Vorstands-Mitglied Horst Schneider bei einer Pressekonferenz am 14. September die Ergebnisse eines Projektes zum Thema "Sicherheit beim kabelgebundenen und kabellosen Laden von Elektrofahrzeugen" mit dem Energieversorger E.ON vor.
E-Mobilität, Internationales Flottenmanagement, Gebrauchtwagenstrategie, neue Branchen-Zahlen, Service-Qualität: TÜV SÜD präsentiert sich auf der IAA 2011 so stark wie noch nie und liefert gebündeltes Know-how und das komplette Dienstleistungsspektrum für Autohäuser und Werkstätten.
Die Experten am Stand A19 in Halle 8 beantworten natürlich auch alle Fragen zum traditionellen TÜV SÜD-Angebot wie beispielsweise Haupt- und Abgasuntersuchung, Führerscheinprüfung, Schaden- und Wertgutachten.
TÜV SÜD-Veranstaltungen auf der IAA 2011 im Überblick:
14. September: Pressekonferenz zum Thema: "Sicherheit beim kabelgebundenen und kabellosen Laden von Elektrofahrzeugen" - Vorstellung aktueller Ergebnisse aus einem Projekt mit der E.ON AG, 11:30 - 12 Uhr, Halle 8, Stand A19
15. September: Präsentation der repräsentativen Umfrage "Zukunft der Autohäuser", Diskussion mit Branchen-Vertretern und Fachjournalisten
16. September: Verleihung Werkstatt-Award
19./ 20.September: Strategieforum Flottenmanagement Die genauen Veranstaltungsorte und Zeiten werden noch mitgeteilt.
Zudem informiert TÜV SÜD auf Sonderseiten im Internet über die Aktivitäten auf der IAA unter: www.tuev-sued.de/iaa2011.
Weitere Informationen unter www.iaa.de

Die TÜV SÜD Auto Service GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Haupt- und Abgasuntersuchung sowie die Fahrerlaubnisprüfung. Zu den weiteren Dienstleistungen zählen unter anderem Schaden- und Wertgutachten, Gebrauchtwagen-Zertifikate, Fahrzeug- und Flottenmanagement. An rund 300 Service-Centern betreuen wir täglich etwa 10.000 private und gewerbliche Kunden.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TÜV SÜD Auto Service GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Haupt- und Abgasuntersuchung sowie die Fahrerlaubnisprüfung. Zu den weiteren Dienstleistungen zählen unter anderem Schaden- und Wertgutachten, Gebrauchtwagen-Zertifikate, Fahrzeug- und Flottenmanagement. An rund 300 Service-Centern betreuen wir täglich etwa 10.000 private und gewerbliche Kunden.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen Konzern ist auch im ersten Halbjahr die Nummer eins für Großkunden in Deutschland Communities entdecken das Teilen neu / Neben Zimmern finden auch Autos in die Online-Gemeinschaften
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2011 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450512
Anzahl Zeichen: 6210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD auf der IAA: "Wissen nutzen. Zukunft gestalten.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mängelquote bei den schweren Nutzfahrzeugen gestiegen ...

Die hohen Gewichtsklassen bei den Nutzfahrzeugen hatten bisher immer die geringsten Mängel beim TÜV Nutzfahrzeug Report. Jetzt fallen sie erstmals hinter die Leichteren zurück. Bei den Fahrzeugen zwischen 7,5 und 18 Tonnen steigt die Quote der erh ...

TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit ...

Um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe vom 23. bis 25. September 2025 in Barcelona. Im Mittelpunkt stehen klassische und drohnengestützte Anlagenprüfungen, Retrofit-Bewe ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z