Erster CD33 Antikörper zum qualitativen Nachweis des humanen CD33 in Paraffinschnitten
kritisch, besonders in der Akuten Myeloiden Leukämie (AML). Bisher war der
Nachweis nur mit Durchflusszytometrie oder Immunhistochemischen gefrorenen
Gewebeschnitten möglich. Mit dem neu entwickelten flüssigen monoklonalen Maus-
Antikörper CD33 bietet Novocastra™ eine höhere Qualität und einen schnelleren
Marker zum Nachweis von AML. Der innovative Antikörper (NCL-L-CD33, Klon
PWS44) basiert auf dem humanen Antigen CD33 und ist für den erfolgreichen Einsatz
auf formalin-fixierten Paraffin eingebetteten Gewebe entwickelt. Dadurch wird die
Diagnostik akuter Leukämien sicherer und wertvoller für Pathologen. Denn sie haben
erstmals die Möglichkeit mit nur einer routinemäßig fixierten und
immunhistochemisch gefärbten Patientenprobe sowohl auf der Basis der Morphologie
zu diagnostizieren als auch entscheidende Parameter durch die
Immunphänotypisierung zu erhalten. Der innovative Marker in der Diagnose von AML
ist bei A. MENARINI DIAGNOSTICS erhältlich. In Studien zeigten die mit NCL-L-CD33
gefärbten Patientenproben eine sehr hohe Spezifität, wie z. B. färbte der Klon PWS44
vier von vier chronischen myeloiden Leukämien, 5 von 5 granulozytischen Sarkomen
und 11 von 11 Fällen myeloider Dysplasien und myeloproliferativer Erkrankungen.
Damit ist der NCL-L-CD33 als Teil eines Antikörper-Panels zum Nachweis von Zellen
myeloider und monozytischer Zelllinien sowie von diesen Zellen abgeleiteter
Leukämien und myleoproliferativer Erkrankungen von großem Nutzen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
A. Menarini Diagnostics wurde im Jahre 1976 als Unternehmenssparte von A.
Menarini Industrie Farmaceutiche Riunite in Florenz gegründet.
In den letzten 3 Jahren erzielte das Unternehmen einen durchschnittlichen
Umsatzzuwachs von mehr als 9% jährlich, verglichen mit einem Wachstum von
5% im In-Vitro Diagnostik Markt.
Im Juli 1997 wurde A. Menarini Diagnostics durch den TÜV Produktservice gemäß
den Normen ISO 9002, ISO 13488 und EN 46002 zertifiziert.
A. Menarini Diagnostics beschäftigt derzeit mehr als 700 Mitarbeiter, von denen
75% in Marketing und Vertrieb, Kundendienst und Service angesiedelt sind.
Im Jahre 2006 betrug der konsolidierte Umsatz 270 Millionen Euro. Heute ist A.
Menarini Diagnostics ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Florenz.
Angeschlossen sind folgende zehn Tochtergesellschaften:Österreich, Belgien/
Luxemburg, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Niederlande, Portugal,
Spanien und Großbritannien.
Die strategischen Bereiche von A. Menarini Diagnostics Deutschland umfassen:
Diabetes (Selbstkontrolle, HbA1c-Analyse)
Immunologie (Immunhistochemie, In-Situ Hybridisierung, Autoimmundiagnostik)
Klinische Chemie (Trockenchemie, Urinanalyse)
Sepsisdiagnostik
Unsere erfolgreichsten Produkte sind:
GlucoMen®System für die Blutzucker-Selbstkontrolle
GlucoDay® Kontinuierliches Glukose-Überwachungssystem
Bond TM maX Vollautomat für immunhistochemische Färbungen
Peloris TM Zweikammer Einbettautomat
Novocastra TM Antikörper
HA 8160: Vollautomatisches HPLC-System für HbA1c-Bestimmungen
Aution Orchestra Vollständiges Programm automatisierter Urinanalysensysteme
Inova: Vollständige Produktpalette für die Autoimmundiagnostik
Dots für die Autoimmundiagnostik von Alpha-Dia
Spotchem Trockenchemie Analysensystem für Human- und Veterinärdiagnostik.
Endotoxin Activity Assay (EAA TM) Schnelltest für die Sepsisdiagnostik
TAC Office marketing
Amalienbadstr. 36
Gebäude 33b
76227 Karlsruhe
Tel.: 0721/9426950
Fax: 0721/94269529
E-Mail: werben(at)tacoffice.de
Web: www.tacoffice-marketing.de
AP: Angela Wipper
Datum: 18.03.2008 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45052
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Pieper
Stadt:
Berlin
Telefon: +49/30/6707-3000
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 926 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster CD33 Antikörper zum qualitativen Nachweis des humanen CD33 in Paraffinschnitten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A. MENARINI DIAGNOSTICS, Division der BERLIN-CHEMIE AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).