2010: Mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst für Bildung und Kinderbetreuung

2010: Mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst für Bildung und Kinderbetreuung

ID: 450635

2010: Mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst für Bildung und Kinderbetreuung



(pressrelations) -
WIESBADEN - Mehr Personal an Hochschulen, Schulen und Kindertagesstätten führte bis Mitte 2010 zu einem Anstieg der Beschäftigten im öffentlichen Dienst auf rund 4,59 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr waren das nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 38 600 Personen oder 0,8 % mehr.

Am Stichtag 30. Juni 2010 war rund die Hälfte der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Landesbereich tätig. Hier war gegenüber 2009 auch der größte Zuwachs zu beobachten. Das lag vor allem an einem Personalanstieg um 19 100 Personen bei den Hochschulen (+ 4,2 %), welcher hauptsächlich auf eine Zunahme befristeter Arbeitsverhältnisse zurückging. Außerdem stieg die Zahl der bei allgemeinbildenden und beruflichen Schulen Beschäftigten um rund 15 000 (+ 1,6 %). Im kommunalen Bereich gab es ebenfalls mehr Personal als im Vorjahr, was aus dem Anstieg der Beschäftigten bei Kindertagesstätten um 8 400 (+ 5,6 %) resultierte. Rückläufig war die Personalausstattung im Bundesbereich, wo vor allem bei der Bundeswehrverwaltung gekürzt wurde. Im Bereich der Sozialversicherung waren bei der Bundesagentur für Arbeit 6 300 (+ 5,3 %) Personen mehr beschäftigt als im Vorjahr. Hier wurde zur Bewältigung der Folgen der Wirtschaftskrise zusätzliches Personal überwiegend zeitlich befristet eingestellt.

Auch im Jahr 2010 setzte sich der Trend zu Teilzeitbeschäftigung fort. Zwar waren am 30. Juni 2010 insgesamt mehr als zwei Drittel der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes vollzeitbeschäftigt. Ihre Zahl ging im Vergleich zum Vorjahr allerdings um 14 300 Personen (- 0,5 %) zurück, während die Zahl der Teilzeitbeschäftigten um 52 800 (+ 3,7 %) zugenommen hat. Zu dieser Entwicklung hat insbesondere ein Anstieg der Beschäftigten in Altersteilzeit um 33 200 (+ 12,9 %) beigetragen. Vor allem im Kommunal- und Landesbereich kam es zu einer Zunahme der Altersteilzeitbeschäftigung. Anfang 2010 wurden die Möglichkeiten zur Altersteilzeit für die meisten Beschäftigten des öffentlichen Dienstes stark eingeschränkt. Dies hatte zur Folge, dass zahlreiche Beschäftigte 2009 noch die alten Regelungen nutzten. Beim Bund, wo die Möglichkeiten Altersteilzeit in Anspruch zu nehmen, bereits vorher beschnitten worden waren, war die Altersteilzeit rückläufig.




Weitere Auskünfte gibt:
Dr. Alexandros Altis,
Telefon: (0611) 75-4105
www.destatis.de/kontakt

Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
www.destatis.de/kontakt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Arbeit - mehr Unfälle Anschlag für den Tunnel Füllbach zum Anschluss von Coburg im Projekt Nürnberg-Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.07.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450635
Anzahl Zeichen: 2937

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2010: Mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst für Bildung und Kinderbetreuung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z