BMZ und VENRO verÂeinÂbaren Dialog und Konsultation
ID: 450804
BMZ und VENRO verÂeinÂbaren Dialog und Konsultation
Am 25. Juli 2011 traf der StaatsÂsekreÂtär im BunÂdesÂmiÂnisÂteÂrium für wirtÂschaftÂliche ZuÂsamÂmenÂarbeit und EntÂwickÂlung, Hans-Jürgen BeerÂfeltz, den VorÂsitÂzenden des VerÂbandes EntÂwickÂlungsÂpoliÂtik deutscher NichtÂreÂgieÂrungsÂorgaÂniÂsaÂtionen e.V. (VENRO), Ulrich Post, sowie weitere VorÂstandsÂmitÂglieÂder und die GeschäftsÂfühÂrerin von VENRO im BMZ Berlin.
Damit setzten sie den regelÂmäßigen AusÂtausch zwischen dem BMZ und dem NRO-DachÂverÂband fort. Im MitÂtelÂpunkt des GeÂsprächs stanÂden die StärÂkung des entÂwickÂlungsÂpoliÂtischen EngageÂments der ZivilÂgesellÂschaft sowie die MitÂgeÂstalÂtungsÂmögÂlichÂkeiten der NRO an entÂwickÂlungsÂpoliÂtischen KonÂzepten und Institutionen.
Staatssekretär BeerÂfeltz beÂtonte: "EntÂwickÂlungsÂpoliÂtik beÂdarf der UnterÂstütÂzung aus der Mitte der GeÂsellÂschaft. Aus diesem Grund tun wir alles, um entÂwickÂlungsÂpoliÂtisches EngageÂment der ZivilÂgesellÂschaft zu förÂdern. Die VorÂausÂsetÂzungen dafür schafÂfen wir unter anderem durch eine weitere ErÂhöhung der FörÂderÂmitÂtel für die ZivilÂgesellÂschaft im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit."
Im Regierungsentwurf des HausÂhaltsÂplans für das Jahr 2012 ist eine ErÂhöhung der MitÂtel für ProÂjekte von priÂvaten HilfsÂorgaÂniÂsaÂtionen in EntÂwickÂlungsÂländern um 5,7 MilÂlionen Euro auf rund 63,7 MilÂlionen Euro vorÂgeÂsehen. Darüber hinaus werden VorÂhaben dieser OrgaÂniÂsaÂtionen im HausÂhaltsÂjahr 2012 mit MitÂteln aus dem SonÂderÂverÂmögen KlimaÂschutz in Höhe von 7 MilÂlionen Euro geÂförÂdert werden. Für die KomÂmunen sind 1,5 MilÂlionen Euro aus dem SonÂderÂverÂmögen vorgesehen.
Der VENRO-Vorsitzende Post unterÂstrich die posiÂtiven ErÂfahÂrungen, die die deutschen NRO in den vergangenen 50 JahÂren in der ZuÂsamÂmenÂarbeit mit dem BMZ geÂmacht haben: "Alle bisÂherigen BunÂdesÂreÂgieÂrungen haben die UnÂabÂhänÂgigÂkeit der NRO respekÂtiert und ihre aktive und kriÂtische Rolle geÂwürÂdigt. Dies ist auch eine VorÂausÂsetÂzung für das AnÂsehen, das die OrgaÂniÂsaÂtionen in der ÖfÂfentÂlichÂkeit genießen."
Ferner erläuterte StaatsÂsekretär BeerÂfeltz erste EntÂwürfe für eine StraÂteÂgie des BMZ zur ZuÂsamÂmenÂarbeit mit der ZivilÂgesellÂschaft und den damit verÂbunÂdenen KonÂsulÂtaÂtionsÂprozess. Er stellte ferner den Stand der Pläne für die neu einÂzuÂrichÂtende "ServiceÂstelle für bürgerÂschaftÂliches und komÂmuÂnales EnÂgageÂment" vor. Beide SeiÂten waren sich einig, ein überÂgreiÂfendes MitÂwirkungsÂgremium einÂzuÂrichten, in dem ZivilÂgesellÂschaft, KomÂmunen und BunÂdesÂländer als wichtige AkÂteure der FörÂderÂproÂgramme verÂtreten sind. BeerÂfeltz sagte zu, dass die Hälfte der Sitze der ZivilÂgesellÂschaft vorÂbeÂhalten sei. VENRO hat die EinÂladung zur MitÂwirkung in der ZwischenÂzeit angenommen.
VENRO ist die bedeuÂtendste InteresÂsenÂverÂtretung entÂwickÂlungsÂpoliÂtisch orienÂtierter NichtÂreÂgieÂrungsÂorgaÂniÂsaÂtionen gegenÂüber der BunÂdesÂregierung. Unter dem Dach des 1995 geÂgrünÂdeten VerÂbandes haben sich mittlerÂweile rund 120 deutsche NichtÂreÂgieÂrungsÂorgaÂniÂsaÂtionen (NRO) freiÂwillig zuÂsamÂmenÂgeÂschlossen, die in der priÂvaten oder kirchÂlichen EntÂwickÂlungsÂzuÂsamÂmenÂarbeit, der HumaÂniÂtären Hilfe sowie der entÂwickÂlungsÂpolitischen Bildungs-, ÖffentÂlichkeits- und LobbyÂarbeit tätig sind.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.07.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450804
Anzahl Zeichen: 3958
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMZ und VENRO verÂeinÂbaren Dialog und Konsultation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).