Strom im Osten 4,2% teurer als im Westen - bei 29% weniger Gehalt
ID: 45095
• Anteil der Stromkosten am Ost-Haushaltseinkommens übersteigt den eines West-Haushaltseinkommens um 50%
• Bis zu 352 Euro pro Jahr durch Anbieterwechsel sparen
wo die teuersten Tarife bei gleichem Verbrauch bis zu 1000 Euro Kosten im Jahr verursachen. Besonders gravierend schlägt in den neuen Bundesländern zusätzlich das Gehaltsgefälle zu Buche. Laut der letzten Erhebung des Statistischen Bundesamtes Deutschland lag das durchschnittliche Haushaltsnettoeinkommen im Westen um 29% höher als im Osten.
Thorsten Bohg, Geschäftsführer des unabhängigen Verbraucherportals TopTarif (www.toptarif.de), zum gesamtdeutschen Vergleich: „Eine Familie in den neuen Bundesländern kann durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 273 Euro, im Extremfall sogar bis zu 352 Euro, pro Jahr im Vergleich zum Grundtarif des lokalen Anbieters sparen. Höhere Strompreise bei gleichzeitig geringerem Einkommen führen zu der Tatsache, dass im Osten der Anteil der Stromkosten am Jahreshaushaltseinkommen um 50% höher ist als der Anteil im Westen, bei gleichem Verbrauch. Das heißt, ein Ost-Haushalt muss im Schnitt 1,8% seines gesamten Jahres-Einkommens für die Stromkosten verwenden, während der Anteil bei einem West-Haushalt 1,2% ausmacht.“
In den alten Bundesländern beträgt die durchschnittliche jährliche Ersparnis beim Stromanbieterwechsel immerhin knapp 205 Euro. Ein kurzer Vergleich über Verbraucherportale wie www.toptarif.de kann für jede Region Deutschlands Sparpotenziale aufzeigen. Allein durch die Angabe der Postleitzahl und des jährlichen Stromverbrauches lässt sich in wenigen Sekunden der günstigste Tarif ermitteln. Wer sich für einen Anbieterwechsel entscheidet, kann alle Formalitäten direkt im Internet oder über kostenlose Hotlines wie 0800-1030499 in weniger als fünf Minuten regeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TopTarif ist das unabhängige Verbraucherportal der Holtzbrinck-Verlagsgruppe für alle gängigen Tarife in Deutschland. Es umfasst derzeit die Kategorien Strom, Gas, Kfz-Versicherungen, Tagesgeld-, Festgeld-Anlagen, DSL und Handy und wird ständig erweitert und aktualisiert. Der Verbraucher kann dadurch mit minimalem Aufwand kostenlos prüfen, ob es für ihn günstigere Tarife gibt, und gegebenenfalls über www.toptarif.de gleich wechseln.
Miriam Rupp | Tel.: +49.30.2576205.13 | E-Mail: presse(at)toptarif.de
Datum: 18.03.2008 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45095
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Rupp
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 257 620 513
Kategorie:
Apparate und Behälterbau
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 19.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1994 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strom im Osten 4,2% teurer als im Westen - bei 29% weniger Gehalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TopTarif GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).