Alles im Leben geregelt? -Vorsorge- Eine Sorge weniger!

Alles im Leben geregelt? -Vorsorge- Eine Sorge weniger!

ID: 451040

(ots) -
Alles wird in Deutschland geregelt. Selbst kleine Details im
täglichen Wirtschaftsleben versuchen Menschen abzusichern. Eine
Vielzahl von Versicherungen federt die Unwägbarkeit des Lebens ab. An
alles ist gedacht! An Alles? - Sterben und Tod gehören oft nicht
dazu!

Wenn es an das Sterben und Abschiednehmen geht, bleiben viele
Fragen offen. Allein die Entscheidung ob Erd- oder Feuerbestattung,
ob anonyme Beisetzung oder Grabstein, sollte eigentlich im Kreis der
Familie oder mit Freunden Thema sein. Die Erfahrung zeigt: Menschen,
die sich mit diesen Fragen befasst haben, sehen gelassener in die
Zukunft.

Mit einer Bestattungsvorsorge kann man schon zu Lebzeiten klären,
dass die eigenen Wünsche respektiert werden, dass die finanziellen
Mittel im Fall der Fälle bereit stehen und zweckgebunden für die
Beerdigung verwendet werden. Jegliche Debatten über Ablauf und Umfang
des Abschieds mit den Angehörigen erübrigen sich. Ganz zu schweigen
von der bitteren Erfahrung, am Ende eine vom Staat bezahlte,
behördlich angeordnete Beisetzung erfahren zu müssen.

Das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur und die Deutsche
Bestattungsvorsorge Treuhand AG ( www.bestatter.de ) bieten mit
Bestattern in der ganzen Republik die passende Lösung für die
unterschiedlichsten Menschen an.

"Ein gutes und sicheres Gefühl, alles geregelt zu haben" - So
beschreiben viele Menschen ihre Erfahrung, wenn sie die Hemmschwelle
überwunden und sich mit der eigenen Endlichkeit auseinandergesetzt
haben. Wenn sie tatsächlich zu einem Bestatter ihres Vertrauens
gegangen sind und eben nicht im Schock des plötzlichen Todes vor
schnelle Entscheidungen gestellt werden.

Sterbegeld gibt es von den Krankenkassen schon seit 2004 nicht
mehr, jeder muss für die Bestattung selbst vorsorgen. Das Kuratorium


und die Treuhand bieten Bestattungsvorsorgeverträge, die Alter, den
eigenen Geldbeutel und die besonderen Wünsche - bis hin zur
Grabpflege - berücksichtigen. Dabei gibt es die Möglichkeit der
Einzahlung von Einmalbeträgen, aber auch die Vorsorge in kleinen
Monatsraten.

Garantiert wird so im Todesfall, dass das Geld wirklich zur
Verfügung steht und nicht unseriösen Spekulationen zum Opfer fällt.
Eine solide Verzinsung hat Vorrang vor dem "schnellen Euro". Zudem
sind die eingezahlten Beträge vor dem Zugriff der Sozialämter
geschützt, auch im Falle kostspieliger Pflegekosten im Alter, wo
nicht selten das Vermögen eines ganzen harten Lebens schnell
dahingeschmolzen ist. Zusatzleistungen runden einen Vorsorgevertrag
ab: Eine 24 Stunden täglich besetzte Telefonzentrale hilft bei einem
Todesfall im Ausland mit einer weltweiten Auslandsrückholgarantie.
Auch eine kostenfreie juristische Erstberatung, beispielsweise zur
Patientenverfügung oder dem Testament, ist inbegriffen.

Experten raten dringend: "Jeder sollte sich einen Ordner mit allen
wichtigen Dokumenten anlegen: Patientenverfügung, Testament,
Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und wichtige Telefonnummern
und Adressen."

Johannes Ahlbach, fachgeprüfter Bestatter aus Köln, weiß aus
seiner Praxis zu berichten: "Alle Dinge, die die eigene Bestattung
betreffen, kann man nach freier Entscheidung eigenverantwortlich ohne
Zeitdruck regeln. Bestattungsvorsorge bedeutet immer Entlastung der
Angehörigen, sowohl psychisch als auch finanziell."

Bundesweit betreut das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur über
100 000 Mitglieder. Informationen: www.bestatter.de/vorsorge oder
www.vorsorge-heute.de oder Tel. 0211-160 08 20. Auch fachgeprüfte
Bestatter als Träger des Markenzeichens des Bundesverbandes Deutscher
Bestatter helfen weiter.



Pressekontakt:
Oliver Wirthmann, Dipl.-Theol.
Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V.
Volmerswerther Str. 79 - 40221 Düsseldorf
Telefon 0211-160 08-21
Mail: wirthmann@bestatter.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Geld für Delfinschutz! Nägel lackieren wie die Profis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451040
Anzahl Zeichen: 4342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles im Leben geregelt? -Vorsorge- Eine Sorge weniger! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e. V. n33-03b_2001.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e. V. n33-03b_2001.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z