Mikrowellen mit antibakterieller Ausrüstung

Mikrowellen mit antibakterieller Ausrüstung

ID: 451161

Mikrowellen mit antibakterieller Ausrüstung



(pressrelations) - Samsung Electronics erhält Qualitäts-Label für antibakterielle Beschichtung von Mikrowellen BÖNNIGHEIM (dd) Am 20.04.2011 überreichten die Mikrobiologen Jutta Secker und Dr. Helmut Mucha des Fachbereiches Hygiene, Umwelt und Medizin das Qualitäts-Label der Hohenstein Institute für antibakterielle Wirkung an Jongchull Shon, Leiter der Produktentwicklung für Gargeräte bei Samsung und seine Mitarbeiterin Kisuk Jeon. Auch Dr. Hartmut Kraus und Michael Laue aus dem Europäischen Entwicklungszentrum von Samsung (ERC) in Stuttgart freuen sich über den Wirkungsnachweis der antibakteriellen Ausrüstung.

Auf Antrag von Samsung untersuchten die Hohenstein Institute die spezielle Innenbeschichtung von Mikrowellen mit Keramik-Emaille Garraum, die die Bakterien abtötet. Für die Überprüfung der antibakteriellen Wirkung wurde das Bakterium Staphylococcus aureus verwendet, ein auch im Haushalt auftretender Keim, der gefährliche Toxine bildet, die zu Lebensmittelvergiftungen führen können. Neben dem üblichen Test bei 36° C wurde die Wirksamkeit der Beschichtung auch bei 20° C (entspricht ca. der Raumtemperatur) nachgewiesen. Die Prüfung wurde gemäß der gültigen Norm ISO 22196:2007-10 durchgeführt.

Die speziell ausgerüsteten Mikrowellen sollen bereits 2011 auf den europäischen Markt kommen.

Bönnigheim, 30. Mai 2011

Bildunterschrift: v.l.n.r. Jutta Secker (Hohenstein), Michael Laue (Samsung), Jongchull Shon (Samsung), Kisuk Jeon (Samsung), Dr. Hartmut Kraus (Samsung), Dr. Helmut Mucha (Hohenstein)


Rose-Marie Riedl
Leitung Unternehmenskommunikation und Forschungsmarketing
Telefon/Phone: +49 7143 271 723
Fax: +49 7143 271 721
E-Mail: r.riedl@hohenstein.de
Homepage: www.hohenstein.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bianor erhält neue Aufträge von Makita:  Polnischer Spritzgießspezialist untermauert  Konkurrenzfähigkeit auf internationalem Zulieferermarkt Congenii Consulting Group feiert erstes erfolgreiches Geschäftsjahr in der CRM- und CEM-Beratung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451161
Anzahl Zeichen: 2041

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mikrowellen mit antibakterieller Ausrüstung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hohenstein Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maske ist nicht gleich Maske ...

Zur Eindämmung des Coronavirus müssen derzeit in weiten Teilen des öffentlichen Raumes Mund-Nasen-Masken getragen werden. Da diese sog. Community Masken gesetzlichen und funktionellen Anforderungen genügen müssen, bietet der Prüfdienstleister u ...

Universitäre Weiterbildung bei Hohenstein ...

Die Hohenstein Academy hebt ab sofort ihr Kursangebot auf Universitätsniveau an. Die berufsbegleitende Weiterbildung ?Qualitätsmanager/in (Univ.)? kann mit insgesamt 12 ECTS Punkten auf ein Hochschulstudium angerechnet werden. Hohenstein bietet de ...

Gesundheit! Neuer Thementag Hygiene bei Hohenstein ...

In Zeiten von Coronavirus und Influenza spielt das Thema Hygiene mehr denn je eine wichtige Rolle: Der erste Hohenstein Thementag Hygiene am 25. März 2020 beleuchtet das Thema aus verschiedensten Perspektiven und diskutiert Fragen, wie ?Sind Infekti ...

Alle Meldungen von Hohenstein Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z