Exzellentes Wachstum in Deutschland / 3M weiter auf Erfolgsspur
ID: 451214
sich weiter auf Erfolgskurs.
Mit einem zweistelligen Wachstum von 11,3 Prozent erzielte das
Multi-Technologieunternehmen für die ersten sechs Monate 2011 jetzt
einen Inlandsumsatz von 502 Millionen Euro. Erfreulich entwickelte
sich ebenfalls das Geschäft mit den ausländischen
Schwestergesellschaften, welches um 7,9 Prozent auf 643 Millionen
Euro anstieg.
"Mit diesem Ergebnis haben wir unsere Planungen deutlich
übertroffen", so Finanzdirektor Theo Nöcker. "Nimmt man den Anstieg
des allgemeinen Industriellen Produktions-Indexes (IPI) als Maßstab,
der in diesem Zeitraum um 8,0 Prozent zulegte, so konnten wir diesen
deutlich hinter uns lassen."
Alle Geschäftsbereiche des Unternehmens verzeichneten meist ein
überdurchschnittliches Wachstum. Dies gilt vor allem für das Geschäft
mit Fluorpolymeren (Dyneon GmbH), Industrie- und Automobilprodukten,
Arbeitsschutz- und Sicherheitsprodukten, Medizinprodukten, Produkten
für die Telekommunikation, Elektro- und Elektronikprodukten sowie den
Bereich Consumer & Office. Hinter den Erwartungen zurück blieben die
Dentalsparte (3M ESPE AG) sowie der kieferorthopädische Bereich (3M
Unitek und TOP-Service für Lingualtechnik GmbH).
"Wir erwarten zwar für das zweite Halbjahr 2011 eine leichte
Abschwächung der relativen Wachstumsraten", so Theo Nöcker in seinem
Ausblick, "sind aber zuversichtlich, dass wir insgesamt mit
Rekordumsätzen das Geschäftsjahr abschließen können."
Zweites Quartal: 3M weltweit
Weltweit belief sich der Umsatz im zweiten Quartal auf 7,7 Mrd.
US-Dollar, was einem Plus von 14,1 Prozent gegenüber dem
Vergleichszeitraum 2010 entspricht. Der organische Umsatz verbesserte
sich um 3,2 Prozent und die Verkaufspreise stiegen um 0,8 Prozent.
Durch Akquisitionen kamen im Quartal 4,0 Prozent und durch
Wechselkurseinflüsse 6,1 Prozent hinzu.
Der Umsatz in Landeswährung wurde unter Einschluss von
Akquisitionen in fünf der sechs Geschäftsbereiche verbessert: Er
stieg in "Industrial and Transportation" um 17,5 Prozent, in "Safety,
Security and Protection Services" um 12,4 Prozent, in "Electro and
Communications" um 8,2 Prozent, in "Health Care" um 7,8 Prozent und
in "Consumer and Office" um 4,0 Prozent. "Display and Graphics"
verzeichnete hingegen einen Rückgang von 10,6 Prozent.
Alle geografischen Regionen wiesen im Quartal einen Umsatzzuwachs
in Landeswährung aus. Er betrug in Lateinamerika/Kanada 11,2 Prozent,
in Europa 9,9 Prozent, in den USA 8,7 Prozent und in Asien-Pazifik
4,9 Prozent.
Der Nettogewinn im zweiten Quartal belief sich auf 1,2 Mrd.
US-Dollar bzw. 1,60 US-Dollar je Aktie. Demgegenüber stehen 1,1 Mrd.
US-Dollar bzw. 1,54 US-Dollar je Aktie im zweiten Quartal 2010. Die
Gewinnmargen für das Gesamtunternehmen lagen im Quartal bei 21,6
Prozent.
Diese Pressemitteilung zum Herunterladen finden Sie unter http://w
ww.3m-pressnet.de/3m/opencms/newsdata/allgemein/3M_weiter_auf_Erfolgs
spur.html
Pressekontakt:
Manfred Kremer
Tel: 02131 / 14-2357
Fax: 02131 / 14-3470
e-mail: mkremer(at)mmm.com
Internet: http://www.3m.de
http://www.twitter.com/3M_Die_Erfinder
http://www.die-erfinder.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2011 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451214
Anzahl Zeichen: 3673
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neuss
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exzellentes Wachstum in Deutschland / 3M weiter auf Erfolgsspur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).