Treuhand kann kein Vorbild für Griechenland sein
ID: 451241
Treuhand kann kein Vorbild für Griechenland sein
Seit einiger Zeit wird in Deutschland darüber diskutiert, dass in Griechenland für die Privatisierung von öffentlichem Eigentum eine Anstalt nach dem Vorbild der deutschen Treuhandanstalt eingerichtet werden soll. Das ist ein fataler Vorschlag.
Wenn heute Wirtschaftsminister und FDP-Vorsitzender Rösler mit deutschen Investoren über die Zukunft von Griechenlands Wirtschaft diskutieren will, drängt sich ein schlimmer Verdacht auf: Rösler will dazu beitragen, dass deutsche Firmen Profit aus der Privatisierung von öffentlichem Eigentum in Griechenland schlagen können. Das ist der falsche Weg. DIE LINKE fordert, ein europäisches Investitionsprogramm für Griechenland in Höhe von 0,2 Prozent des BIP der Länder der Eurozone aufzulegen. Die deutsche Wirtschaft ist aufgefordert, sich mit Investitionen zu beteiligen, sie ist aber nicht dazu aufgefordert, aus der Krise der griechischen Wirtschaft Profit zu schlagen.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2011 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451241
Anzahl Zeichen: 1912
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Treuhand kann kein Vorbild für Griechenland sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).