Cisco: Neue Lösungen für sichere, effiziente und erweiterte Cloud-Dienste
ID: 451281
-- Höhere Email-Sicherheit bei IronPort-Lösungen -- Optimierung von Cisco WAN -- Einheitliches Management für Virtualisierung
Veranstaltung Cisco Live! in Las Vegas neue Lösungen für sichere,
effiziente und erweiterte Cloud-Services vorgestellt. Zu den Neuerungen
gehören optimierte Email-Sicherheitslösungen für IronPort, Cisco
WAN-Optimierung für höhere Leistungen von Cloud-Anwendungen sowie
einheitliches Virtualisierungsmanagement mit VMware vCenter für UCS Express
und UCS.
„Mit den Neuerungen können Unternehmen nun einfacher von den Vorteilen
der Cloud profitieren", sagt Patrick Schmidt, Direktor Datacenter und
Virtualisierung bei Cisco. „Mit den neuen Lösungen adressieren wir vor
allem Sicherheit, Schnelligkeit und einfache Verwaltung."
Zu den Verbesserungen der IronPort Email-Sicherheitslösung von Cisco
gehören der Schutz vor gezielten Angriffen sowie erweiterte
Verschlüsselungsfunktionen und eine einfachere Benutzeroberfläche. Der
verbesserte Cisco IronPort Outbreak-Filter nutzt Anomalien zum Schutz vor
neuartigen Bedrohungsformen. Die sogenannte dynamische Quarantäne stoppt
verdächtige Botschaften, um deren Inhalt und Kontext genauer zu
untersuchen. Das erweiterte Sicherheitsfeature wird komplettiert, indem
verdächtige Links zur ScanSafe-Engine weitergeleitet werden, welche diese
auf Malware in Bildern, Dateien, Scripts oder dem Quellcode untersucht.
Schadsoftware wird so automatisch blockiert, während die sicheren
Bestandteile einer Seite angezeigt werden.
Die Cisco IronPort Business-Class Email wird um folgende Funktionen
erweitert: umfassende Verschlüsselungsalgorithmen, automatische Mechanismen
zur Nutzer-Authentifizierung, zusätzliche Email-Kontrollfunktionen, wie
beispielsweise eine Lesebestätigung, ein festgelegtes Ablaufdatum der Email
oder das Blockieren von Weiterleiten und Antworten.
Cisco Wide Area Application Services (WAAS) optimieren das WAN, um die
Leistungsfähigkeit von Cloud-Anwendungen zu erhöhen. Dies funktioniert
sowohl für bisherige als auch für kommende Applikationen wie virtuelle
Desktops und Video-Streams. Dabei werden die Kapazitäten gleichmäßig für
alle Unternehmensbereiche verteilt. Die neue Version 4.4 bietet
kontextsensitive Senkung der Datenredundanz, integrierte Kontrolle der
Anwendungsleistung sowie verbesserte Fehlertoleranz für Hochverfügbarkeit.
Zudem ermöglicht ECDS (Enterprise Content Delivery System) auf Virtual
Blade die Beschleunigung von Anwendungen, Optimierung der Bandbreite und
Verbesserung der Videoübertragung.
Die einheitliche Verwaltung der Virtualisierungslösungen mit VMware vCenter
für UCS Express und UCS ermöglicht zentralisiertes Management,
Automatisierung und höhere Sicherheit-Levels für verschiedene Umgebungen,
von der Zweigstelle bis zum Rechenzentrum. Durch einfacheres Management und
geringere Gesamtkosten können Unternehmen aller Größen sowie ihre Filialen
von den Vorteilen der Virtualisierung profitieren. Dazu zählen die
Konsolidierung physikalischer Server sowie die schnellere Bereitstellung
von Anwendungen inklusive separater Bereiche für verschiedene
Nutzergruppen.
3.248 Zeichen bei durchschnittlich 55 Zeichen pro Zeile
Diese Meldung finden Sie auch unter
Cisco Systems, Inc. (NASDAQ: CSCO) mit Hauptsitz in San Jose (CA) ist mit
40 Milliarden US-Dollar Umsatz (11. August 2010) weltweit führender
Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Die deutsche
Niederlassung Cisco Systems GmbH hat ihren Sitz in Hallbergmoos bei München
und Büros in Eschborn bei Frankfurt am Main, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart
und Berlin. Cisco-Produkte werden in Europa von der Cisco International
Ltd. geliefert, eine Tochtergesellschaft im vollständigen Besitz der Cisco
Systems, Inc.
Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken
oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen
Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem
Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die
Verwendung des Worts "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder
Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht.
Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.
Sitz der Gesellschaft: Am Söldnermoos 17, 85399 Hallbergmoos; Amtsgericht
München HRB 102605; Geschäftsführer: Carlo Wolf, Iris Slaby, Norbert
Spinner; WEEE-Reg.-Nr. DE 65286400
Weitere Informationen:
Cisco Systems GmbH
Sabine Lobmeier
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos
Telefon 0800 - 187 36 52
Fink & Fuchs Public Relations AG
Alexandra Jordans
Telefon 0611 - 74131 966
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: MARKET WIRE
Datum: 14.07.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451281
Anzahl Zeichen: 5195
Kontakt-Informationen:
Stadt:
MUNCHEN, DEUTSCHLAND und LAS VEGAS, NV
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cisco: Neue Lösungen für sichere, effiziente und erweiterte Cloud-Dienste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cisco (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).