Sky Stiftung unterstützt interkulturelles Projekt "buntkicktgut"
ID: 451391
- Deutschlandweite Straßenfußball-Liga vermittelt rund 2.000
Kindern aus verschiedensten Kulturkreisen nachhaltige Werte
- Finanzielle Förderung: 30.000 Euro / Spielbetrieb der
Nordstadt-Liga in Dortmund für ein weiteres Jahr gesichert /
Unterstützung der Stadtteilarbeit in München Riem
- Carsten Schmidt: "Weiterer Ausbau der Aktivitäten der Sky
Stiftung"
Unterföhring, 27. Juli 2011. Ab sofort unterstützt die Sky
Stiftung das Sozialprojekt "buntkicktgut". Die interkulturelle
Straßenfußball-Liga München steht seit 1997 für ein friedliches
Miteinander von Kindern und Jugendlichen aus allen Kulturen und
sozialen Schichten und eine nachhaltige Vermittlung von sozialen
Werten. Der kontinuierliche Spielbetrieb der in Deutschland
beispielhaften Liga stellt einen permanenten Austausch unter den
Jugendlichen sicher, mit dem das Projekt seine zentralen Leitmotive -
die Vermittlung sozialer Kompetenz, die Fähigkeit, Konflikte
gewaltfrei zu lösen und die Förderung von Integration - umsetzen
möchte. Die Vereinbarung umfasst die Finanzierung des
bunktkicktgut-Spielbetriebs in der Meisterstadt Dortmund für ein
weiteres Jahr sowie die Stadtteilarbeit in München Riem. Insgesamt
fördert die Sky Stiftung das Projekt mit 30.000 Euro.
Carsten Schmidt, Vorstand der Sky Stiftung und Vorstand Sport, Ad
Sales & Internet der Sky Deutschland AG: "Mit der Unterstützung von
buntkicktgut bauen wir unsere Stiftungsaktivitäten konsequent weiter
aus. Es ist ein beeindruckendes Projekt, mit dessen Aktivitäten,
Ausrichtung und Zielen wir uns vollkommen identifizieren. Besonders
wichtig ist für uns der Fokus auf Kinder und Jugendliche, die über
gemeinsamen Sport spielerisch die Bedeutung von Toleranz, einem
fairen Miteinander und sozialer Verantwortung lernen. Das Engagement
und die Erfolge von buntkicktgut haben uns begeistert. Wir sind
überzeugt, dass wir mit vereinten Kräften noch mehr bewegen und einen
wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten können."
Rüdiger Heid, Mitbegründer und Leiter von buntkicktgut: "Die
Förderung durch die Sky Stiftung sichert nicht nur den Fortbestand
von buntkicktgut/die nordstadtliga dortmund und unsere Aktivitäten in
München Riem. Die Sky Stiftung garantiert uns mit Sky vor allem den
wichtigsten deutschen Medienpartner im Bereich Fußball und ermöglicht
uns Kontakte zu den renommiertesten Spielern und höchsten
Funktionären. Mit der stets wachsenden Beliebtheit von buntkicktgut
wird die Handhabung unseres zentralen Instruments, der Kontinuität
des Spielbetriebs, immer aufwändiger. Ein Partner wie die Sky
Stiftung sorgt durch seine Unterstützung für die Aufrechterhaltung
dieser Kontinuität."
Über die Sky Stiftung
Die Sky Stiftung wurde im Januar 2008 ins Leben gerufen, um Kinder
und Jugendliche für mehr Bewegung und eine gesunde Lebensweise zu
begeistern. Mit der Unterstützung prominenter Sportler wie Charly
Steeb und Matthias Sammer sowie namhafter Wissenschaftler fördert die
Sky Stiftung Projekte, die die junge Generation an ein sportlich
aktives Leben heranführen. Ein Engagement, das für Sky Deutschland im
Rahmen seiner Corporate Social Responsibility nur folgerichtig ist:
Als Deutschlands Sportsender Nummer 1 nutzt Sky sein großes
Sportlerherz, um Kindern eine aktive und glückliche Lebensweise näher
zu bringen. Denn jedes Kind hat das Recht auf Bewegung. Weitere Infos
unter www.sky-stifung.de.
Über buntkicktgut
Seit 1997 steht buntkicktgut für Sport, Spaß und das friedliche
Miteinander verschiedener Kulturen. Ursprünglich gegründet, um
traumatisierten Flüchtlingskindern eine Perspektive zu geben, hat
sich buntkicktgut mittlerweile zu einem bedeutenden Projekt für
Kinder aus allen sozialen Schichten entwickelt. Heute nehmen jährlich
etwa 2.000 Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichsten
Kulturkreisen in über 140 Teams an einem kontinuierlichen
Straßenfußball-Ligabetrieb und den verschiedenen Veranstaltungen von
buntkicktgut teil. Neben sportlichen Fähigkeiten wird auch das
Engagement und die aktive Teilnahme der Kinder und Jugendlichen
großgeschrieben: Sie übernehmen selbst Verantwortung, z. B. als
Schiedsrichter, als Teamcoach oder im Ligarat. Darüber hinaus gibt es
mit dem "buntkicker" eine eigene Redaktion, die über das
Liga-Geschehen berichtet. Auch in der Stadtteilarbeit ist
buntkicktgut aktiv. Streetfootballworker - meist selbst Jugendliche -
bieten in verschiedenen Stadtteilen in München regelmäßig ein offenes
Fußballtraining an und sogenannte Quartiersbeauftragte kümmern sich
in einigen Vierteln auch um die sozialen Belange der Kinder abseits
des Fußballfelds, wie z. B. schulische oder familiäre Probleme. Das
Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. vom Deutschen Fußball
Bund (DFB) und vom ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau. Weitere
Infos unter www.buntkicktgut.de.
Diese Meldung ist im Internet unter info.sky.de abrufbar.
Pressekontakt:
Sky Deutschland AG
Julia Buchmaier
Senior Manager Corporate Communications
Tel.: +49 89/99 58-63 47
julia.buchmaier@sky.de
buntkicktgut
Ute Albrecht-Mayr
Albrecht-Mayr PR
Tel.: 089/287880-32
info@albrecht-mayr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451391
Anzahl Zeichen: 5824
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sky Stiftung unterstützt interkulturelles Projekt "buntkicktgut""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).