50 Millionen Potentiometer ohne Ausfall im Feld

50 Millionen Potentiometer ohne Ausfall im Feld

ID: 451567

Im Juli 2011 feierte der Sensorikspezialist Novotechnik (http://www.novotechnik.de) ein Jubiläum der besonderen Art: In den vergangenen 15 Jahren wurden allein für Drosselklappensteller 50 Millionen Leitplastikpotentiometer (DV-E5) an die Robert Bosch GmbH ausgeliefert. Im praktischen Einsatz gab es bis heute keinen einzigen Ausfall.



(firmenpresse) - Für die Weg- und Winkelerfassung in der Kraftfahrzeugtechnik sind hochwertige Lösungen gefragt, die nicht nur im Hinblick auf Auflösung und Genauigkeit überzeugen, sondern auch im Preis. Dass Leitplastikpotentiometer hier die Nase vorn haben, hat sich jetzt einmal mehr bewiesen. Im Juli 2011 feierte der Sensorikspezialist Novotechnik (http://www.novotechnik.de) ein Jubiläum der besonderen Art: In den vergangenen 15 Jahren wurden allein für Drosselklappensteller 50 Millionen Leitplastikpotentiometer (DV-E5), an die Robert Bosch GmbH ausgeliefert. Im praktischen Einsatz gab es bis heute keinen einzigen Feldausfall. Die kundenspezifisch gefertigten Potentiometer erfassen die Ist-Position und haben gemeinsam mit "ihren" Fahrzeugen ohne Beanstandungen Billionen an Kilometern zurücklegt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bosch geht weiter: Im Jahr 2011 sollen weitere acht Millionen Potentiometer für die Drosselklappensteuerung für Bosch gefertigt werden. Man kann also damit rechnen, dass die Geschäftspartner in nicht allzu langer Zeit das 100-millionste Potentiometer feiern können.

Hoher Qualitätsanspruch und absolute Liefertreue
Zur Jubiläumsfeier am Produktionsstandort Ostfildern hatte Novotechnik nicht nur Vertreter der Robert Bosch GmbH, sondern auch Zulieferer und Mitarbeiter geladen. Nur mit deren Hilfe lassen sich schließlich hohe Qualität und unbedingte Liefertreue realisieren. Immerhin sei es in 25 Jahren Geschäftsbeziehung nicht ein einziges Mal zu Lieferschwierigkeiten gekommen, wie Dr. Rudolf Colm, Geschäftsführung Robert Bosch GmbH, in seiner Ansprache betonte. Kein Wunder also, dass Novotechnik in den letzten Jahren von der Bosch-Gruppe schon mehrfach als Lieferant mit hoher Kompetenz und überdurchschnittlicher Leistungsfähigkeit ausgezeichnet wurde. Die Novotechnik-Geschäftsführer bedankten sich dafür bei den Mitarbeitern aus der Produktion, ohne deren Kompetenz solche Spitzenleistungen im Bereich der Weg-Winkelmesstechnik nicht realisierbar wären. Christof Bolay, Oberbürgermeister Ostfildern, lobte den mittelständischen Sensorikspezialisten für seine Standorttreue und sein soziales Engagement in der Kommune.




Novotechnik auf dem Weg in die Zukunft
Die Firma Novotechnik wurde bereits 1947 als Familienunternehmen gegründet und gehört seit 1984 zur Siedle-Gruppe. In der Weg- und Winkelmesstechnik hat sich das mittelständische Unternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern inzwischen weltweit einen Namen gemacht, nicht nur im industriellen Bereich, sondern auch in der Automobilindustrie: Pro Arbeitstag werden etwa 43.000 Sensoren aus Ostfildern in Pkws eingebaut. Typische Anwendungen finden sich bei Gaspedal, Drosselklappe, Getriebe und Lenkung. Die meisten dieser Sensoren arbeiten nach dem klassischen Potentiometerprinzip. Für Applikationen im Bereich Automotiv, in denen kontaktlose und damit verschleißfreie Sensorik wie z.B. am Lenkgetriebe von Nutzfahrzeugen eingesetzt werden, bietet Novotechnik ein kontaktloses Produktprogramm. Zu den Entwicklungen aus Ostfildern auf diesem Gebiet zählen beispielsweise wartungsfreie Weg- und Winkelsensoren, die die unterschiedlichsten physikalischen Prinzipien nutzen, z.B. magnetisch, magnetostriktiv oder induktiv. Die jüngste Entwicklung des Sensorikspezialisten ist ein Multiturn-Sensor, der den mit dem Nobelpreis ausgezeichneten GMR-Effekt nutzt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Novotechnik
Seit über 60 Jahren ist Novotechnik mit Stammsitz im schwäbischen Ostfildern wegweisend in der Weiterentwicklung der Messtechnik. Inzwischen arbeiten allein in Deutschland über 200 Mitarbeiter an Spitzenleistungen. Das Ergebnis sind leistungsstarke Weg- und Winkelsensoren, die weltweit aus Fertigung, Steuer- und Messtechnik oder aus dem Automobil nicht mehr wegzudenken sind. Die breitgefächerte Produktpalette umfasst Weg- und Winkelsensoren unterschiedlicher Funktionsprinzipien, spezielle Lösungen für den Automotive-Bereich sowie Messwertumformer und Messgeräte. Das deckt praktisch alle denkbaren Aufgabenstellungen ab und für spezielle Anwendungsbedürfnisse werden Lösungen maßgeschneidert.



PresseKontakt / Agentur:

Novotechnik Messwertaufnehmer OHG
Postfach 4220
D-73745 Ostfildern (Ruit)
info(at)novotechnik.de
http://www.novotechnik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Freie Auswahl der Test-Plattform VANTAGE Digital präsentiert leistungsstarkes Einstiegsgerät für gestochen scharfe Bildqualität
Bereitgestellt von Benutzer: rbsonline
Datum: 27.07.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451567
Anzahl Zeichen: 3733

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Millionen Potentiometer ohne Ausfall im Feld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Novotechnik Messwertaufnehmer OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochpräzises, industriegerechtes Mehrfachpotentiometer ...

Leitplastikpotentiometer zur Positionsbestimmung sind in der Fahrzeugtechnik und in vielen industriellen Anwendungen etabliert. Sie sind günstig, sehr präzise und die Lebensdauer hochwertiger Ausführungen erfüllt mit mehr als 50 bis 100 Millionen ...

Weiterentwicklung bei kontaktlosem Multiturn-Sensor ...

Multiturn-Sensoren, die den GMR-Effekt (Giant-Magneto-Resistance) nutzen, liefern absolute Positionswerte, benötigen keinerlei Referenzsignale und brauchen zum Erfassen der Umdrehungen keine Stromversorgung oder Pufferbatterie. Typische Anwendungen ...

Kostengünstig, aber leistungsfähig: ...

In der Weg- und Winkelmesstechnik entscheiden sich Anwender heute oft für magnetische Verfahren. Sensoren, die z.B. den Hall-Effekt nutzen, liefern absolute Messwerte, arbeiten auch unter rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig und eignen sich aufgr ...

Alle Meldungen von Novotechnik Messwertaufnehmer OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z