DHL macht CO2-Ausstoß von Transporten sichtbar

DHL macht CO2-Ausstoß von Transporten sichtbar

ID: 451602

DHL macht CO2-Ausstoß von Transporten sichtbar



(pressrelations) -
  • DHL Global Forwarding, Freight "Carbon Dashboard" unterstützt CO2-Management entlang der gesamten Lieferkette
  • Online-Tool zur CO2-Analyse der Lieferketten und Transportszenarien
Bonn, 27.07.2011, 11:00 MESZ

DHL Global Forwarding, Freight, führender Anbieter von Luft-, Seefracht und Straßentransporten, bringt einen neuen Service zur Erfassung des CO2-Ausstoßes von Sendungen, das sogenannte GOGREEN Carbon Dashboard, auf den Markt. Dieser internetbasierte Service bietet Kunden mit unterschiedlichen Ansichtsmöglichkeiten Aufschluss über die Quellen der CO2-Emissionen entlang ihrer gesamten Lieferkette. Er bezieht den CO2-Ausstoß weiterer Transporteure, die in der Lieferkette des Kunden eingebunden sind, mit in die Berechnung ein und erleichtert so das CO2-Management.

"Bis zu 50 Prozent des CO2-Fußabdrucks eines Produktes entstehen innerhalb des Transports. DHL Global Forwarding, Freight bietet seinen Kunden nun ein erstklassiges Instrument, das die CO2-Effizienz ihrer Lieferkette transparent macht und es Unternehmen erleichtert, diese Größe in ihre Bilanz aufzunehmen. Gemeinsam mit unseren Kunden können wir so grünere Lösungen für logistische Prozesse entwickeln", sagt Kathrin Brost, Vice President, DHL Global Forwarding, Freight, Green Strategy.

Carbon Dashboard erleichtert das CO2-Management

Das Carbon Dashboard nimmt eine standardisierte Kalkulation vor und behandelt den CO2-Ausstoß als integrierten Betriebsfaktor. Dabei wird er in Beziehung zu verschiedenen Parametern der Lieferkette gesetzt, wie etwa der Sendungsmenge, der Packdichte oder der Effizienz der genutzten Transportverbindung. Zudem bietet der neue Service die Möglichkeit, auf der Basis realer Daten verschiedene Szenarien zur CO2-Reduktion durchzuspielen und die Wirksamkeit dieser Maßnahmen zu prüfen.

Deutsche Post DHL bietet verschiedene GOGREEN Produkte für seine Kunden in allen Unternehmensbereichen an, von CO2-Reporting bis hin zu CO2-Reduktion und Ausgleich. So hat das Unternehmen 2010 beispielsweise rund 82.000 Tonnen CO2 für seine Kunden ausgeglichen und über 1,7 Milliarden CO2-neutrale GOGREEN Sendungen verschickt.



Bildunterschrift: Der neue Service bietet die Möglichkeit, auf der Basis realer Daten verschiedene Szenarien zur CO2-Reduktion durchzuspielen.


Ansprechpartner
Juliane Ranft
Pressesprecherin: DHL Global Forwarding, DHL Freight
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DB: 'Parkschützer' disqualifizieren sich mit unseriöser Panikmache Peugeot startet ?107 Experience? - Vier personalisierbare Lifestyle-Videos weltweit auf YouTube
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451602
Anzahl Zeichen: 2807

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL macht CO2-Ausstoß von Transporten sichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DHL Vertriebs GmbH & Co. OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DHL Vertriebs GmbH & Co. OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z