Die Rückkehr von „Jazz in the Garden“: PCC präsentierte Jazz-Superstars

Die Rückkehr von „Jazz in the Garden“: PCC präsentierte Jazz-Superstars

ID: 451652

Gemeinsam mit der Neuen Nationalgalerie und UniversalMusic holte der Duisburger PCC-Konzern Trombone Shorty und Sergio Mendes exklusiv nach Berlin. Die Stiftung „Musik Hilft“ erhielt einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro.



(firmenpresse) - Berlin, 27. Juli 2011. Außergewöhnliche Künstler an außergewöhnlichen Orten – mit diesem Konzept startete die PCC-Gruppe am Montag- und am Dienstagabend ihr musikalisches Engagement. Im Rahmen der Konzertreihe „Verve Club in the Garden“ spielten im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie in Berlin zwei Weltstars des Jazz: der gefeierte Posaunist und „Prince of Jazz“ Trombone Shorty aus New Orleans und die brasilianische Piano-Legende Sergio Mendes. Zum Abschluss zweier exklusiver Jazz-Abende überreichte der PCC-Gründer und Vorstandsvorsitzende Waldemar Preussner einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an die Stiftung „Musik Hilft“. Als deren Repräsentant war der Musiker Christopher von Deylen (Schiller) vor Ort und nahm die Spende persönlich entgegen.
„Die Macht der Musik ist einfach unglaublich, das haben uns Trombone Shorty und Sergio Mendes mit ihren Konzerten auf höchst eindrucksvolle Weise gezeigt“, so Waldemar Preussner. „Dass wir in diesem Rahmen auch die musiktherapeutische Arbeit von ‚Musik Hilft’ unterstützen konnten, freut uns umso mehr. Ich danke den Kollegen von Universal Music für die großartige Zusammenarbeit und bin schon sehr auf die nächsten Konzerte gespannt, denn PCC wird in Zukunft weitere musikalische Top-Events präsentieren.“ Die Stiftung „Musik Hilft“ fördert die Musiktherapie in verschiedenen psychotherapeutischen und neurologischen Bereichen. Dazu gehören u.a. die Behandlung und Therapie von Menschen, die unter Psychosen,
Depressionen oder Angstzuständen leiden aber auch die Arbeit mit Opfern von Missbrauch, Folter und Gewalt sowie Kindern mit Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen.
PCC ist ein international agierendes Unternehmen mit Sitz in Duisburg, das in den Sparten Chemie, Energie und Logistik tätig ist. „Wir sind mittlerweile weltweit erfolgreich tätig und erleben in unserem Unternehmen tagtäglich, dass die Zusammenarbeit von Menschen unterschiedlicher Kulturen unglaublich viel Potenzial freisetzen kann“, erläuterte Waldemar Preussner. „Neben unserem Engagement im sozialen Bereich wollen wir von daher auch verstärkt im Kultursektor aktiv werden und vor allem die internationale Jazz-Szene unterstützen.“ Seit Jahren fördert PCC das Hilfsprojekt AOHM – Amani Orphans' Home in Mbigili in Tansania. Darüber hinaus werden Studienstipendien an tansanische Studenten vergeben.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PCC SE
Moerser Straße 149
47198 Duisburg
Deutschland



PresseKontakt / Agentur:

Position Institut für Kommunikation
Eifelstraße 31
50677 Köln
Ralf Ketterer
0221-931 806-52
ralf.ketterer(at)position.de
www.position.de



Bereitgestellt von Benutzer: Position
Datum: 27.07.2011 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451652
Anzahl Zeichen: 2594

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Rückkehr von „Jazz in the Garden“: PCC präsentierte Jazz-Superstars"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Position IfK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Position IfK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z