Haushalte könnten jährlich 5,7 Milliarden Euro Stromkosten sparen
ID: 45170
• Elektrogeräte richtig ausschalten senkt private Stromrechnung um 146 Euro im Jahr
• Fünf einfache Stromspartipps für den Haushalt
1.Elektrogeräte, die nach dem Ausschalten noch Strom verbrauchen (z. B. TV, Computer, Drucker, Bildschirm, Waschmaschine, Geschirrspüler) durch Steckerleiste mit Schalter ganz vom Stromnetz trennen.
2.Kühlschrank und Gefriergerät verbrauchen durchschnittlich 20 Prozent des Stroms in einem Haushalt. Beim Neukauf können sich Billigangebote als Stromfresser erweisen. Die effizientesten Neugeräte allerdings sparen beim Strom bis zu 70 Prozent.
3.Licht macht im Durchschnitt zehn Prozent der Stromrechnung aus. Energiesparlampen sparen bis zu 70 Prozent Strom. Sie kosten zwar mehr als herkömmliche Glühbirnen, brennen aber auch bis zu zehnmal so lang. Auch die farbliche Gestaltung der Wohnräume hilft bei der effizienten Beleuchtung. Eine glatte weiße Wand reflektiert bis zu 80 Prozent des auf sie gerichteten Lichts, die Farbe dunkelgrün nur 15 Prozent.
4.Beim Kochen lässt sich die Hitze optimal nutzen, wenn Kochgefäße den gleichen Bodendurchmesser haben wie die Herdplatte. Ist die Kochplatte nur ein bis zwei Zentimeter größer als der Topfboden, verpuffen schon 20 bis 30 Prozent Energie.
5.Eine Waschmaschine verbraucht bis zu 80 Prozent des Stroms für das Erhitzen des Wassers. Es spart Energie, die gesamte Füllmenge der Waschtrommel auszunutzen, denn der Stromverbrauch ist halb gefüllt genauso hoch wie voll.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TopTarif ist das unabhängige Verbraucherportal der Holtzbrinck-Verlagsgruppe für alle gängigen Tarife in Deutschland. Es umfasst derzeit die Kategorien Strom, Gas, Kfz-Versicherungen, Tagesgeld-, Festgeld-Anlagen, DSL und Handy und wird ständig erweitert und aktualisiert. Der Verbraucher kann dadurch mit minimalem Aufwand kostenlos prüfen, ob es für ihn günstigere Tarife gibt, und gegebenenfalls über www.toptarif.de gleich wechseln.
Miriam Rupp | Tel.: +49.30.2576205.13 | E-Mail: presse(at)toptarif.de
Datum: 19.03.2008 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45170
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Rupp
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 417 17 847
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1061 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haushalte könnten jährlich 5,7 Milliarden Euro Stromkosten sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TopTarif GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).