Augenoptiker: Nur einer wirklich gut

Augenoptiker: Nur einer wirklich gut

ID: 452005

Augenoptiker: Nur einer wirklich gut



(pressrelations) -
Ob Gleitsicht oder Einstärkenbrille, Standart oder Luxusmodell ? eine wirkungsvolle Sehhilfe ist nur eine Brille, die optimal sitzt. In 45 Filialen neun großer Augenoptiker haben sich fehlsichtige Tester beraten lassen und herausgefunden, welcher Optiker bei der individuellen Kombination von Gläsern und Gestell am besten hilft. Gerade mal ein Optiker schnitt "gut" ab: Optiker Bode. Alle anderen sind nur "befriedigend".

Ästhetisch und angenehm zu tragen sollte eine Brille sein. Vor allem aber sollte sie passgenau sitzen ? auf der Nase und hinter den Ohren. Denn optimale Sicht bietet eine Brille nur, wenn das optische Zentrum jedes Brillenglases exakt vor der Pupillenmitte sitzt. Im Test stimmten viele Verkäufer die Fassungen zu wenig auf die Kopfform ab. Ein erfahrener Optiker kann zwar einiges nachträglich korrigieren. Das gilt aber nicht für zu lange Pads, die nicht auf dem Nasenflügel aufliegen oder Metallränder, die sich in die Haut graben.

Eine weitere Schwäche im Test: Keiner beriet "gut" oder "sehr gut". Krass optik, pro optik und aktivoptik fragten kaum nach Gesundheit, etwa dem letzten Augenarztbesuch, oder individuellen Wünschen. Ihre Beratung: nur "ausreichend".

"Gute" Ergebnisse lieferten fast alle Optiker beim Sehtest. Nur Fielmann und Binder Optik bestimmten die Fehlsichtigkeit weniger verlässlich. Kulant zeigten sich die Optiker bei Reklamationen. Eine leichte Beschädigung der Brillen reparierten alle kurzfristig und kostenlos. Zudem teilten viele längere und umfangreichere Garantien mit, als vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Unter anderem nehmen alle Ketten bis auf Binder Optik die Brillen sogar bei Nichtgefallen zurück.

Weitere Tipps und die detaillierten Ergebnisse des Tests gibt es in der August-Ausgabe der Zeitschrift test oder im Internet unter www.test.de/optiker.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345


Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Kunst der Navigation von Felix Wolf der Magie des Lebens folgen Als Ernährungsprofi zum Gewichtscoach
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.07.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452005
Anzahl Zeichen: 2438

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augenoptiker: Nur einer wirklich gut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z