WiFi Positioning Systeme mit Spirent im Labortest

WiFi Positioning Systeme mit Spirent im Labortest

ID: 452055

Spirent GSS5700 erlaubt die gleichzeitige Simulation einer Vielzahl von WiFi Access Points



WiFi Positioning Systeme mit Spirent im LabortestWiFi Positioning Systeme mit Spirent im Labortest

(firmenpresse) - Satellitennavigation ist die bevorzugte Technik für Ortung und Navigation in offenem Gelände. GPS hat aber gewisse Nachteile in bebauten Gebieten, wo nicht alle Satellitensignale leicht zu empfangen sind. Die Positionsbestimmung mithilfe von GPS Empfängern ist in Innenräumen und in Straßenschluchten eingeschränkt bis unmöglich. WLAN Ortung (WiFi Positioning) ist eine Technik, die diese Einschränkungen gerade in den betroffenen Gebieten gut ausgleichen kann und damit die GPS basierten Navigationssysteme verstärkt und ergänzt.

Das System WPS (WiFi Positioning System) wurde im Jahr 2005 von Skyhook Wireless in Boston entwickelt und nutzt die stark gestiegene Anzahl von IEEE 802.11 Routern (oder WiFi Hotspots). Man benötigt dafür eine aktuelle Datenbank mit allen WiFi Hotspots. Mithilfe der bekannten WiFi Hotspots, ihrer Position und ihrer Signalstärke ist es möglich, die Position als Schnittpunkt der WiFi Hotspots in Sendereichweite des Empfängers zu ermitteln. In besonders dicht besiedelten Gebieten kann so eine Position mit einer Genauigkeit von 10-20 m innerhalb von ein paar Sekunden bestimmt werden.

WPS (WiFi Positioning System) wird meist nicht allein verwendet sondern zusammen mit GPS und Mobilfunkzellenortung vor allem bei Smartphones und anderen mobilen Geräten. Durch die Kombination dieser 3 Techniken entsteht eine Hybridnavigation, die die Leistung des Gesamtnavigationssystems deutlich verbessert.

Diese Hybridnavigationssysteme mit mehreren Funktechniken können jedoch leicht durch andere Funktechniken gestört werden oder sich sogar gegenseitig stören. Als Konsequenz kann dann die Genauigkeit der Ortsbestimmung stark leiden, und Location Based Services fallen zum Teil ganz aus. Daher ist es nötig die Hybridnavigationsysteme vor ihrem Einsatz gründlich zu testen, um den zuverlässigen Betrieb und eine gute Positionsgenauigkeit unter möglichst vielen Umweltbedingungen sicherzustellen.

Daher hat Spirent jetzt den Bereich seiner Produkte ausgeweitet und bietet jetzt ein neues, einzigartiges Testgerät für WLAN (WiFi) Positionsbestimmung an. Es ermöglicht zuverlässige Gerätetests im Labor, so dass die Anzahl von zeitaufwändigen Feldtests verringert werden kann.



Der GSS5700 erlaubt die gleichzeitige Simulation von einer Vielzahl von WLAN (WiFi) Access Points (APs), von denen jeder einzeln konfiguriert und kontrolliert werden kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Lange-Electronic GmbH mit Sitz in Gernlinden im Westen von München beschäftigt sich mit hochgenauen Zeit- und Frequenzsystemen, Simulation von Navigations-Signalen und mit Telemetriesystemen.

Dabei stellt der Familienbetrieb eigene Systeme her, vertreibt aber zusätzlich auch Produkte einer Reihe namhafter Hersteller im deutschpsrachigen Raum.



PresseKontakt / Agentur:

Imagine4U
Daniela Knöferl
Steinbach 76
82272 Moorenweis
d.knoeferl(at)imagine4u.de
08146-945386
http://www.imagine4u.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Z-Wave Alliance ernennt Mark Walters zum Chairman Henskes präsentiert CMPDM302PH und CMPDM303NH von Central
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2011 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452055
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner R. Lange
Stadt:

Gernlinden


Telefon: +49-8142-284582-0

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WiFi Positioning Systeme mit Spirent im Labortest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lange-Electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum es so schwierig ist, zum Mond zu navigieren ...

Nach über einem halben Jahrhundert kehren Menschen auf den Mond zurück. Diesmal mit der Absicht zu bleiben, den Mond zu erforschen und zu nutzen. NASA und ESA arbeiten deshalb an der Definition und Umsetzung von LunaNet, eines Netzwerks unterschied ...

Funkverbindungen sicher und reproduzierbar testen ...

An vielen Punkten unseres Alltagslebens sind wir auf gut funktionierende drahtlose Datenverbindungen angewiesen. Smartphones, Navigationsgeräte, autonomer werdende Fahrzeuge, ferngesteuerte Drohnen - alle senden und empfangen Funksignale. Die dahint ...

Alle Meldungen von Lange-Electronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z