Hilfe für die Menschen in Ostafrika: medeor bringt fünf Tonnen Medikamente auf den Weg
ID: 452289
vorstellbar. "Die Menschen gehen mit ihren Kindern tagelang durch die
Wüste, sie haben kaum etwas zu essen und zu trinken", beschreibt
Bernd Pastors, Vorstand der action medeor, die Situation. Wer es in
eins der Lager in Ostafrika schafft, sei aber noch nicht über den
Berg. "Die Flüchtlinge brauchen dann schnelle medizinische Hilfe. Vor
allem die Kinder. Infusionen sind oft die Rettung", so Pastors. Doch
es fehlt an allem. Die Mitarbeiter bei action medeor haben bisher
Pakete mit einem Gewicht von fünf Tonnen gepackt. "Enthalten sind vor
allem Spezialnahrung wie zum Beispiel BP 100, das sind hochkalorische
Riegel, die man in Wasser oder Milch auflösen oder direkt essen
kann", so Pastors, "außerdem Nahrungsergänzungspulver mit allen
wichtigen Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Top Nutri,
Vitaminergänzungspräparate und Infusionen gegen den Flüssigkeits- und
Elektrolytverlust und auch Antibiotika. Denn die ausgezehrten
Menschen sind sehr anfällig für Magen-Darm- und Atemwegsinfektionen."
Neben Hilfslieferungen für das kenianische Lager in Dadaab und das
äthiopische Lager in Dolo Ado plant medeor Hilfssendungen für die
Region im Norden Kenias. "Für unsere Hilfe sind wir dringend auf
Spenden angewiesen", so Pastors. "Es ist eine der schlimmsten
Hungersnöte seit Jahrzehnten, jeden Tag sterben tausende Menschen."
medeor ist Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft, dem
Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die im
Katastrophenfall ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam schnelle und
effektive Hilfe zu leisten.
Gemeinsam mit ADH ruft medeor zu Spenden für die Menschen am Horn
von Afrika auf:
Aktion Deutschland Hilft, Stichwort: Ostafrika
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00,
Spendenhotline: 0900 55 102030 oder online:
www.aktion-deutschland-hilft.de
Pressekontakt:
action medeor
St. Töniser Str. 21
D-47918 Tönisvorst
Zweigstelle Köln
Gertrudenstr. 9 50667 Köln
Pressesprecherin Susanne Haacker
Tel.: 02156/978878, 0173/5152091
www.medeor.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2011 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452289
Anzahl Zeichen: 2414
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Tönisvorst
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe für die Menschen in Ostafrika: medeor bringt fünf Tonnen Medikamente auf den Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
action medeor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).