Familienrecht Münster - Unterhalt nicht allein vom Kindesalter abhängig

Familienrecht Münster - Unterhalt nicht allein vom Kindesalter abhängig

ID: 452301

Bundesgerichtshof bestätigt erneut, dass die Verlängerung des Betreuungsunterhalts nicht allein vom Alter des Kindes abhängt.



(firmenpresse) - Mit seiner Entscheidung vom 01.06.2011 - XII ZR 45/09 - hat der Bundesgerichtshof erneut bestätigt, dass ein Altersphasenmodell, das bei der Frage der Verlängerung des Betreuungsunterhalts aus kindbezogenen Gründen allein oder wesentlich auf das Alter des Kindes abstellt, den gesetzlichen Anforderungen nicht gerecht wird.

Der Bundesgerichtshof weist in seiner Entscheidung darauf hin, dass der Gesetzgeber für Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahrs grundsätzlich den Vorrang der persönlichen Betreuung gegenüber anderen kindgerechten Betreuungsmöglichkeiten aufgegeben hat. Zwar verlangt die gesetzliche Neuregelung keinen abrupten Wechsel von der elterlichen Betreuung zu einer Vollerwerbstätigkeit, so dass auch nach dem neuen Unterhaltsrecht ein gestufter Übergang bis zu einer Vollerwerbstätigkeit möglich ist. Allerdings muss der betreuende Elternteil kind- und oder elternbezogene Gründe vortragen, die einer vollschichtigen Erwerbstätigkeit entgegenstehen.

Fazit: Der betreuende Elternteil muss in einem Unterhaltsverfahren sehr genau vortragen, warum es ihm nicht möglich ist, nach Vollendung des dritten Lebensjahrs des Kindes eine Vollzeitstelle anzunehmen. Kindbezogene Gründe haben hierbei ein besonders starkes Gewicht.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JAKOBS I GUILLEAUME Rechtsanwälte Partnerschaft ist Ihre Kanzlei vor Ort (ansässig in Senden nahe Münster) speziell für das Arbeitsrecht. Wir stellen unsere besonderen Kenntnisse, nachgewiesen durch Fachanwaltschaften, zur Verfügung, um Ihnen auch bei komplexesten Mandaten zum Erfolg und zu Ihrem Recht zu verhelfen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.arbeitsrecht-senden.de




PresseKontakt / Agentur:

Jakobs/Guilleaume Rechtsanwälte Partnerschaft
Herbert Jakobs
Wilhelm-Haverkamp-Straße 7
48308 Senden
recht(at)jakobsguilleaume.de
02597/939170
http://www.familienrecht-senden.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsrecht Münster informiert: Ehemann ist Empfangsbote WAZ: Bahn bestätigt deutliche Steigerung von Verspätungen und Störungen im Schienennetz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452301
Anzahl Zeichen: 1408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Jakobs
Stadt:

Senden


Telefon: 02597/93917-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienrecht Münster - Unterhalt nicht allein vom Kindesalter abhängig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jakobs/Guilleaume Rechtsanwälte Partnerschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsrecht Münster informiert: Ehemann ist Empfangsbote ...

In seiner Entscheidung vom 09.06.2011 hat das Bundesarbeitsgericht nochmals klargestellt, dass eine Kündigung als zugegangen gilt, wenn sie so in den Machtbereich des Gekündigten gelangt ist, dass unter gewöhnlichen Umständen unter Berücksichtig ...

Alle Meldungen von Jakobs/Guilleaume Rechtsanwälte Partnerschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z