Ashton Kutcher ist der 'Toy Boy'

Ashton Kutcher ist der 'Toy Boy'

ID: 452383

Ashton Kutcher ist der "Toy Boy"



(pressrelations) -
Free-TV-Premiere des US-Erotikdramas im ZDF-Montagskino

Sex gegen Luxus - das ist die Erfolgsformel von "Toy Boy" Ashton Kutcher in dem gleichnamigen Erotikfilm, den das ZDF am Montag, 1. August 2011, 22.15 Uhr, als fünften Beitrag seiner Reihe "Sommernachtsphantasien" zeigt. Der Hollywood-Beau, gerade als Nachfolger von Charlie Sheen in der Erfolgsserie "Two And A Half Men" in aller Munde, spielt einen Gigolo, der sich für erotische Dienste von schönen und reichen Frauen in Los Angeles aushalten lässt. Doch als er die attraktive Kellnerin Heather kennenlernt, ist es mit dem leichten Leben vorbei. Der britische Regisseur David Mackenzie hat seine erste US-Produktion in den Clubs und Edelvillen von Hollywood angesiedelt und nimmt den Schönheits- und Jugendwahn der amerikanischen Gesellschaft ebenso aufs Korn wie den Materialismus seiner Protagonisten. Das ZDF zeigt das Erotikdrama als Free-TV-Premiere.

Nikki (Ashton Kutcher) ist jung, hübsch und skrupellos. In Los Angeles nistet er sich mit dem Deal Sex gegen Unterhalt bei älteren, wohlhabenden Frauen ein. Seine neueste Eroberung ist die Anwältin Samantha (Anne Heche), die seine Liebesdienste gern in Anspruch nimmt und ihn dafür in ihrer Villa in den Hollywood Hills wohnen lässt. Schwierig wird es allerdings, als Nikki sich in die Kellnerin Heather (Margarita Levieva) verliebt und feststellen muss, dass seine Traumfrau ein ähnliches Spiel treibt wie er selbst. Zugleich beobachtet seine Geliebte Samantha immer misstrauischer und eifersüchtiger das Treiben ihres Lovers, für den sie zunehmend Gefühle entwickelt. Eine heikle erotische Dreiecksbeziehung, für die schließlich jeder seinen Preis zahlen muss.

Als sechsten und letzten Beitrag in der Reihe "Sommernachtsphantasien" zeigt das ZDF als Free-TV-Premiere am Montag, 8. August 2011, 22.15 Uhr, den spanischen Spielfilm "Eine Nacht in Rom" aus dem Jahr 2010.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/sommernachtsphantasien




ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderausgabe von DJV ruft Zeitungsverleger zu konstruktiver Lösung auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.07.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452383
Anzahl Zeichen: 2450

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ashton Kutcher ist der 'Toy Boy'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z