Sozialprojekt Chinesische Medizin Berlin wird um spezielle Kindersprechstunde erweitert
Sozialprojekt Chinesische Medizin Berlin wird mit Unterstützung des Rotary Club Berlin-Alexanderplatz erweitert
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin
Die Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin wurde am 23.12.2004 in Berlin gegründet, um neben den bereits bestehenden Sozialprojekten des Zentrums zukünftige Projekte fördern zu können. Die Sozialsprechstunde des Zentrum besteht seit am 27.11.2007 seit 5 Jahren und hat im Jahr 2006 über 1300 Behandlungen durchgeführt; insgesamt über 6000 Behandlungen bei über 600 Patienten. Daneben wird im Jahr 2008 das Kinderprojekt und die Sozialsprechstunde ausgeweitet sowie eine wöchentliche Möglichkeit geschaffen, dass Schulklassen, Kindergruppen und Jugendgruppen sich im Zentrum die Dauerausstellung Chinesische Medizin anschauen können und mittels eines Vortrages über die Chinesische und Integrative Medizin informiert werden. Anmeldungen bitte unter 030 - 23 11 26 94 bei Frau Baumgarten. Die weiteren Aufgaben der Stiftung entnehmen Sie bitte der Stiftungs-Satzung unter www.tcm24.de
Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin
Achim Kürten
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
a.kuerten(at)alexius.de
03023112699
http://www.tcm24.de
Datum: 28.07.2011 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452535
Anzahl Zeichen: 1404
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. A. Kürten
Stadt:
Berlin
Telefon: 03023112699
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialprojekt Chinesische Medizin Berlin wird um spezielle Kindersprechstunde erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).