Sozialprojekt Chinesische Medizin Berlin wird um spezielle Kindersprechstunde erweitert

Sozialprojekt Chinesische Medizin Berlin wird um spezielle Kindersprechstunde erweitert

ID: 452535

Sozialprojekt Chinesische Medizin Berlin wird mit Unterstützung des Rotary Club Berlin-Alexanderplatz erweitert



(firmenpresse) - Ab dem 1.9.2011 wird die Sozialsprechstunde Chinesische Medizin Berlin um eine spezielle Kindersprechstunde erweitert. Der Rotary Club Berlin Alexanderplatz hat für dieses Projekt für das Jahr 2011 ein Budget von 2500 EUR zur Verfügung gestellt. Davon werden Kosten getragen, die im Rahmen der Behandlung entstehen z.B. für nicht von der Krankenkasse übernommene Medikamente oder medizinischen Behandlungen, die nicht von Zentrum selbst erbracht werden können wie z.B. Osteopathie etc. Ferner wird das Geld im Einzelfall auch eingesetzt, um Zuschüsse zu gewähren, die bei der Durchführung spezieller Diäten notwendig sind. Seit Winter 2002 führt das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin mit Unterstützung der Deutschen Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin eine kostenfreie Behandlung in Kooperation mit der Caritas durch. Die Behandlung findet in den neuen Räumen der Caritas Große Hamburger Str.18 in 10115 Berlin statt. Jeden Donnerstag in der Zeit von 15.00-18.00 Uhr betreut dort ein Team (Kristina von Angern, Michael Noack, Dr. med. A. Kürten) Menschen, die Hilfe suchen. Eine Voranmeldung findet grundsätzlich über das Zentrum, Tel. 030 - 23 11 25 27, statt. Die weiteren Termine werden nach der ersten Behandlung vereinbart.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin
Die Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin wurde am 23.12.2004 in Berlin gegründet, um neben den bereits bestehenden Sozialprojekten des Zentrums zukünftige Projekte fördern zu können. Die Sozialsprechstunde des Zentrum besteht seit am 27.11.2007 seit 5 Jahren und hat im Jahr 2006 über 1300 Behandlungen durchgeführt; insgesamt über 6000 Behandlungen bei über 600 Patienten. Daneben wird im Jahr 2008 das Kinderprojekt und die Sozialsprechstunde ausgeweitet sowie eine wöchentliche Möglichkeit geschaffen, dass Schulklassen, Kindergruppen und Jugendgruppen sich im Zentrum die Dauerausstellung Chinesische Medizin anschauen können und mittels eines Vortrages über die Chinesische und Integrative Medizin informiert werden. Anmeldungen bitte unter 030 - 23 11 26 94 bei Frau Baumgarten. Die weiteren Aufgaben der Stiftung entnehmen Sie bitte der Stiftungs-Satzung unter www.tcm24.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin
Achim Kürten
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
a.kuerten(at)alexius.de
03023112699
http://www.tcm24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fertiginjektor als Spritzenersatz Private Krankenversicherung kündigen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2011 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452535
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. A. Kürten
Stadt:

Berlin


Telefon: 03023112699

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialprojekt Chinesische Medizin Berlin wird um spezielle Kindersprechstunde erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rückenschmerzen und deren naturheilkundliche Behandlung ...

Fast jeder Mensch hat irgendwann in seinem Leben einmal Rückenschmerzen - meist im Bereich der Lendenwirbelsäule. In den meisten Fällen sind diese innerhalb von Stunden bis Tagen von selber weg, denn der Körper signalisiert, dass er Schonung brau ...

Applied Kinesiology basiere Integrative Medizin - Kurs 2013 ...

Der heutige Patient ist mehr und mehr von Befindensstörungen ohne Vorliegen einer manifesten Pathologie gekennzeichnet. Immer mehr machen dabei die Erfahrung, dass klassische Schulmedizin allein hier oft nicht befriedigt und fragen verstärkt komple ...

Applied Kinesiology basiere Integrative Medizin - Kurs 2013 ...

Der neue Kurs im Jahr 2013 über Applied Kinesiology-basierte Integrative Medizin wird von der Deutschen Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin gefördert. Seit 2007 gibt es eine Enge Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsgruppe ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z