‚Begegnungen’ mit Russen und Bonzen in fünf Jahrzehnten

‚Begegnungen’ mit Russen und Bonzen in fünf Jahrzehnten

ID: 45256

Klaus Ott publiziert Erstlingswerk im August von Goethe Literaturverlag



Klaus Ott: „Begegnungen“ mit Russen und Bonzen in fünf JahrzehntenKlaus Ott: „Begegnungen“ mit Russen und Bonzen in fünf Jahrzehnten

(firmenpresse) - Das vorliegende Buch ist eine Aufarbeitung von ganz persönlichen „Begegnungen“ und Erlebnissen mit Russen und Bonzen in der DDR und keine Wiedergabe von Berichten und Erzählungen anderer Leute. „Dafür verbürge ich mich!!!“, erklärt der Autor ausdrücklich.
Großen Wert legt er dabei auf seine Parteilosigkeit.

Der Autor will mit dem vorliegenden Buch auf keinen Fall eine nachträgliche Glorifizierung der russischen Besatzungsmacht bewirken, geschweige denn etwas verschönern oder abschwächen. Viel Unrecht ist Unschuldigen widerfahren und manch ein Freitod basierte nach Kriegsende auf derartigen Vorkommnissen. Dem Autor ist aber auch bekannt, dass vieles, was in den Erzählungen und Berichten mitgeteilt wird, oft aus zweiter, dritter oder ... Hand stammt und größtenteils nur von Grausamkeiten handelt.

Dass es auch andere Seiten der Erfahrung und des Erlebens mit den Russen gab, soll dieses Buch authentisch aufzeigen und belegen. So wie jede Medaille zwei Seiten hat, die man zur Bewertung sehen und kennen muss, so soll dieses Buch auch die zweite Seite der Erfahrungen und Erlebnisse mit den Russen zur Kenntnis bringen. Persönlicher Hass auf die Russen, Voreingenommenheit und Zweifel sollten beim Lesen des Buches keine Begleiter sein.



Klaus Ott
„Begegnungen“ mit Russen und Bonzen in fünf Jahrzehnten
August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH
161 S., Softcover
€ 9,90 • sFR. 18,50
ISBN 978-3-8372-0137-6



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG
Gelingende Literatur ist der Lebenswirklichkeit verpflichtet. Deshalb kann und muß moderne Literatur die nachwachsende Autorengeneration zur Erscheinung bringen. Dieser Aufgabe - neue Autoren durch Herausgabe von Debüts zu unterstützen - stellt sich der AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG. Der Verlag ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben dem AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG ansässig. August von Goethe (1789-1830), der Sohn des berühmten Dichters, hinterließ ein Tagebuch, das von der Italienreise erzählt und seinen literarischen Ruhm begründet hat.

Der Verlag erinnert mit seinen Buchausgaben vorzüglicher Autoren der Gegenwart auch an den Reiseschriftsteller August von Goethe. Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.august-goethe-verlag.de)



PresseKontakt / Agentur:

Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-Mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de

www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de



Bereitgestellt von Benutzer: Verlagsgruppe
Datum: 20.03.2008 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45256
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Taubert
Stadt:

Frankfurt/M.


Telefon: 069-408940

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 951 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"‚Begegnungen’ mit Russen und Bonzen in fünf Jahrzehnten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verlag für neue Autoren präsentiert Schicksalsmächte ...

Einfach und schlicht ist der Stil, in dem die Autorin Hedi Kaufmann ihre gar nicht so einfache und schlichte Zeit beschreibt. Und doch ist es genau dieser Stil des so von der begeisterten Pianistin, die dieses Buch zu etwas Lesenswertem werden läss ...

Frankfurter Literaturverlag präsentiert Kuckuckskind ...

Mit „Kuckuckskind“ veröffentlicht die Autorin Ingrid Gernert ihr Erstlingswerk beim August von Goethe Literaturverlag in Frankfurt. Sie schreibt über die Vergangenheit ihres Sohnes, der eine tragische und schwere Zeit hinter sich bringen muss ...

Alle Meldungen von Frankfurter Verlagsgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z