Mehr Kunden für die Fitness- und Gesundheitsbranche
Der Verdrängungswettbewerb in der Fitness- und Gesundheitsbranche ist gewaltig: Die Studios wetteifern um jeden Kunden. Dabei stellt sich für Geschäftsführer und Studioleiter natürlich die Frage: Wie kann ich Fitnessinteressierte davon überzeugen, dass sie gerade bei mir Mitglied werden – und nicht etwa im Club eine Straße weiter? Klaus J. Fink, Marketingexperte des Verbands Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) kennt hier ein Zauberwort: Mund-zu-Mund-Empfehlung.
In der Praxis könne dies so aussehen, dass man gleich beim Abschluss eines neuen Mitgliedsvertrags die sogenannte Empfehlungsfrage stelle: „Wen kennen Sie, der Interesse an einem Probetraining oder Fitness-Check hat?“ Der Moment sei günstig, denn der Kunde sei in einer euphorischen Stimmung: „Er ist begeistert von den Angeboten des Studios. Und darum unterschreibt er gern den Mitgliedsantrag und trägt sein positives Gefühl überzeugend nach außen“, so Fink. Sein Fazit: „Die Empfehlungsfrage gehört zum Standardrepertoire jedes Studiobesitzers.“
Ein Studiobesitzer, der erfolgreich sein möchte, zieht jedoch nicht nur dieses eine Register zur Neukundengewinnung. Durch aktuelle Krankenkassenprojekte des VDF beispielsweise (www.vdf-project.de) verzeichnen Fitness- und Gesundheitsclubs einen Neukundenzulauf, auch ohne selbst aktiv zu werben. Das gilt jedoch nur für Studios, die Mitglied beim VDF sowie TÜV-geprüft sind oder sich einer Qualitätskontrolle des VDF unterzogen haben.
Die VDF-Qualitätsstudios werden von den Kooperationspartnern des VDF, der AXA PKV und der Allianz PKV, bei den Versicherten in vielfacher Weise beworben. Der Effekt: Die Kunden finden quasi automatisch den Weg in den Club, wie sich bereits vielfach bundesweit gezeigt hat. Inhaber von Fitness- und Gesundheitsunternehmen, die von den VDF-Krankenkassenkooperationen profitieren möchten, können sich für mehr Informationen direkt an den VDF wenden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (www.vdf-fitnessverband.de)
Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. - kurz VDF - wurde am 12. Januar 1997 in Frankfurt am Main gegründet und hat heute seinen Sitz in Hamburg.
Seit der Gründung ist der VDF zu einer bedeutenden Institution mit steigendem Einfluss in seinem Wirkungsbereich gewachsen. Seine Aufgabe und Zielsetzung ist die bundeseinheitliche Interessenwahrnehmung der Betreiber von Fitness- und Gesundheitsunternehmen, deren Lieferanten sowie Trainern. Als Branchenvertreter widmet er sich der Markt- und Problemanalyse, Bündelung und Durchsetzung aller branchenpolitischen Themen/Interessen. Er initiiert und unterstützt Maßnahmen zur Imageverbesserung und Qualitätssicherung und betreibt in diesem Sinne Lobbyarbeit im Interesse der gesamten Fitness- und Gesundheitsbranche. Der VDF ist ein gemeinnütziger Verein ohne eigenwirtschaftliche Zwecke. Geleitet vom ehrenamtlich agierenden Vorstand (5 Mitglieder) und unterstützt von der Geschäftsstelle werden die Geschäfte des Verbandes durchgeführt.
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF)
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel. 040-35016830
Mail: info(at)vdf-fitnessverband.de
Internet: http://www.vdf-fitnessverband.de
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF)
Pressekontakt: Judith Holzwarth
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel. 040-35016839
Mail: holzwarth(at)vdf-fitnessverband.de
Internet: http://www.vdf-fitnessverband.de
Datum: 20.03.2008 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45261
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Holzwarth
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-35016830
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 851 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Kunden für die Fitness- und Gesundheitsbranche "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).