Immer mehr Pferde landen wegen Futternot im Tierheim

Immer mehr Pferde landen wegen Futternot im Tierheim

ID: 452969

Anfragen privater Pferdehalter beim Bund Deutscher Tierfreunde häufen sich - Gnadenhöfe vor dem Ruin - Heupreise explodieren wegen des Jo-Jo-Wetters



Immer mehr Pferde landen wegen Futternot im TierheimImmer mehr Pferde landen wegen Futternot im Tierheim

(firmenpresse) - Die Tierheime in Deutschland werden von Pferden überschwemmt. Der Grund: Der zunächst heiße Frühsommer und der anschließende Dauerregen haben große Teile der Heuernte vernichtet. Die Preise explodieren. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen wird fast täglich von verzweifelten Pferdehaltern kontaktiert, die ihre Tiere abgegeben müssen. Sie können sich den Unterhalt und besonders das Futter nicht mehr leisten. Auch erreichten den Bund Deutscher Tierfreunde in den letzten Tagen mehrere Hilferufe von Tierheimen quer durch Deutschland: Es fehlt an Geld für Futter oder es gibt kein Heu zu kaufen. Ein typisches Beispiel: "Wir haben vier Ponys und haben durch das extrem trockene Frühjahr in Hessen nicht mal die Hälfte an Heu wie in anderen Jahren. Nun geht es allen Tierhaltern in unserer Region ähnlich(Marburg Biedenkopf), sodass wir auch niemanden Heu abkaufen können", so die Mail eines Pferdehalters an den Bund Deutscher Tierfreunde.

Die Preise für Heu sind innerhalb eines Jahres aufgrund der schlechten Ernte und der Wetterbedingungen explodiert, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Kostete ein Rundballen im vergangenen Jahr noch 30 bis 40 Euro, so müssen jetzt 75 bis 100 Euro bezahlt werden. Doch selbst zu diesem Preis lässt sich kaum noch Heu aufkaufen, betont der Bund Deutscher Tierfreunde. Den Bauern selbst geht das Heu aus und sie kaufen inzwischen in Polen und Tschechien Heu ein. Die langen Transportwege lassen die Preise weiter explodieren.

Pferde brauchen den ersten Schnitt des Heus. Weizenstroh wird zumeist zum Strecken benutzt. Sollte sich die Lage nicht bessern, wird irgendwann auf sogenannte Grascops zurückgegriffen werden müssen, noch teureres gepresstes Gras. Für Tierheime absolut unbezahlbar. In der Folge wird eine noch größere Not befürchtet, so der Bund Deutscher Tierfreunde.

Schon die Wirtschaftskrise hatte viele Pferdehalter gezwungen, ihre Tiere abzugeben. Auch diese landeten oft im Tierheim. Die meisten Gnadenhöfe, die Pferde aufnehmen können, sind bereits voll. Auf dem Gnadenhof von Bund Deutscher Tierfreunde in Weeze sind bereits jetzt etwa 20 Pferde untergebracht. Der Höchststand seit Bestehen. Und an eine Abgabe oder Weitervermittlung ist angesichts der Lage nicht zu denken, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Vor dem Hintergrund der fehlenden Plätze und der finanzielle Lage vieler Tierheime droht vielen Pferden nun der Weg ins Schlachthaus, befürchten die Tierschützer.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Harald Debus
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
bdtev(at)aol.com
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ingres ernennt Steve Shine zum CEO and President Talentierte Debütanten treffen auf alte Bekannte – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.07.2011 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452969
Anzahl Zeichen: 2706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr Pferde landen wegen Futternot im Tierheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunde sind die idealen Sportpartner ...

Der Urlaub ist vorbei und viele Menschen wollen jetzt ihre Fitness in den Winter retten. Dabei sind Hunde die idealen Trainingspartner - bei jedem Wetter. Jetzt bei unserem spätsommerlichen Herbst helfen sie den Menschen die Fitness für die kalte ...

Hund, Katze & Co vor Hitze schützen ...

Dieser Sommer hat mit einer Hitzewelle begonnen, gefolgt von Gewittern und nun sind wieder Hitzetage im Anmarsch. Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Haustiere eine tägliche Belastung. Im Gegensatz zu uns Menschen können sich Tier ...

Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z