Klinkner&Partner-Dozenten publizieren ihr Know How im aktuellen "Handbuch Validierung in de

Klinkner&Partner-Dozenten publizieren ihr Know How im aktuellen "Handbuch Validierung in der Analytik"

ID: 452999
(PresseBox) - Auch in der zweiten, komplett überarbeiteten Auflage des Standardwerks "Handbuch Validierung in der Analytik" aus dem Hause Wiley-VCH bemühen sich die Autoren zusammen mit Herausgeber Stavros Kromidas um Beantwortung der drängendsten Fragen: Was muss unbedingt validiert werden und welche Aussagekraft haben Validierungsdaten? Was wird von wem vorgegeben und wo sind wir frei? Wie können wir schnell und kostengünstig, aber richtig validieren?
Geschäftsführer der Klinkner & Partner GmbH, Dr. Roman Klinkner, beteiligt sich an den Neuerungen in diesem Handbuch mit einem "Plädoyer für eine universelle und flexible Validierungsstrategie" und lässt sein Fachwissen u.a. in die Definitionen und Erläuterungen von Begriffen aus den Bereichen Validierung und Qualitätssicherung einfließen.
Gerhard Wachter ist Berater und Dozent auf dem Gebiet der instrumentellen Analytik und Fachmann für Messunsicherheit; im Handbuch bringt er sein Wissen im Kapitel "Validierung in Spektroskopie/Spektrometrie und bei gekoppelten Methoden" ein.
Dr. Peter Schultze, Experte für statistische Qualitätssicherung, verfasste das neu aufgenommene Kapitel "Validierung von Computeranwendungen".
Dr. Michael Haustein, Fachmann für software-gestützte Validierung, teilt seine Erfahrungen im neuen Kapitel "Vergleich von Software-Tools zur Methodenvalidierung" sowie im Brennpunkt-Kapitel "Trends in der Validierung" mit.
Bewährtes (wie der didaktisch wertvolle Aufbau, die zahlreichen Beispiele und Tabellen) wurde beibehalten. Stark überarbeitet und erweitert wurden dagegen die Kapitel:
- Validierung in der Spektroskopie - MS, LC-MS, UV, IR und NMR
- Mikrobiologie
- Titration
- Normverfahren
- Pharmazeutische Analytik
- Computervalidierung
- Messunsicherheit
Neu aufgenommen wurden neben den weiter oben bereits erwähnten Themen die Kapitel:


- Besonderheiten der Validierung in der biochemischen Analytik
- Ermittlung und Angabe der Messunsicherheit
- Prozessanalytische Technologie (PAT) und Data Mining
Wer die Experten lieber bei der aktiven Wissensvermittlung erleben möchte, dem bietet Klinkner & Partner dazu vielfältige Gelegenheiten: www.klinkner.de
Handbuch Validierung in der Analytik Kromidas, Stavros (Hrsg.)
2., überarb. u. erg. Auflage - Juni 2011 149,- Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
2011. XXVIII, 734 Seiten, Hardcover 230 Abb., 86 Tab.
- Handbuch/Nachschlagewerk - ISBN-10: 3-527-32938-2 ISBN-13: 978-3-527-32938-0 - Wiley-VCH, Weinheim

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Emotionales Verkaufen: Dritte Auflage von Klinkner&Partner veranstaltet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.07.2011 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452999
Anzahl Zeichen: 2781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klinkner&Partner-Dozenten publizieren ihr Know How im aktuellen "Handbuch Validierung in der Analytik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Klinkner&Partner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forum AKKREDITIERUNG 2025 ...

Am 23. und 24. September 2025 findet erneut das Forum Akkreditierung statt – die etablierte zweitägige Online-Fachtagung für akkreditierte Prüf- und Kalibrierlabore sowie medizinische Labore. Seit 2020 hat sich die Veranstaltung als zentraler Tr ...

Alle Meldungen von Dr. Klinkner&Partner GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z