Schulze: Studienberatung muss verstärkt eingehen auf Kultur und Bildungshintergrund junger Menschen

Schulze: Studienberatung muss verstärkt eingehen auf Kultur und Bildungshintergrund junger Menschen

ID: 453207

Schulze: Studienberatung muss verstärkt eingehen auf Kultur und Bildungshintergrund junger Menschen



(pressrelations) -
Das Wissenschaftsministerium fördert mit drei Millionen Euro den Ausbau der Studienberatung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Noch bis zum 19. September können sich Hochschulen in der Trägerschaft des Landes mit einem eigenen Antrag um die Mittel bewerben. "In den nächsten Jahren wird der Bedarf an Beratungs- und Servicean-geboten für Studieninteressierte und Studierende deutlich ansteigen. Zugleich muss zukünftig Studienberatung verstärkt auf den unterschiedlichen kulturellen Hintergrund und den Bildungshintergrund junger Menschen eingehen", sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. "In Zeiten des doppelten Abiturjahrgangs und der sozialen Öffnung der Hochschulen kann gute Studienberatung wesentlich zur Orientierung bei der Studienwahl beitragen und wertvolle Hilfestellung beim Einleben in der Hochschule geben."

Gefördert werden Servicestellen, die individuelle und persönliche Beratung für Studieninteressierte sowie Informationsveranstaltungen an Schulen und Hochschulen anbieten. Je nach Hochschulgröße stellt das Land bis zu 50.000 Euro jährlich über drei Jahre zur Verfügung. Der Förderzeitraum geht von 2012 bis 2014 und deckt damit die Phase besonders hoher Studiennachfrage ab, in der die Studieninteressierten des doppelten Abiturjahrgangs an den Hochschulen erwartet werden.

Im Jahr 2013 werden an den nordrhein-westfälischen Gymnasien gleichzeitig zwei Abiturjahrgänge die Allgemeine Hochschulreife erwerben: der erste Schülerjahrgang, der nach zwölf, und der letzte, der nach 13 Schuljahren Abitur macht. Nach aktuellen Prognosen für 2013 werden in NRW etwa 179.000 Studienberechtigte mit Fachhochschulreife und Hochschulreife erwartet - 50.000 mehr als voraussichtlich im Jahr 2012. Das Förderprogramm ist Teil des Maßnahmenpakets der nordrhein-westfälischen Landesregierung zum doppelten Abiturjahrgang


Pressekontakte

Pressesprecher:
Dirk Borhart

Referenten:
Christiane Dusch


Robert Kekez

Teamassistenz
Tina Fleitz

Sie erreichen uns unter den Telefonnummern 0211/896-4790 und -4791.

Als Faxnummer steht Ihnen zur Verfügung: 0211/896-4575.

E-Mails richten Sie bitte an: presse@miwf.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltminister Remmel und Arbeitsminister Schneider veranlassen weitere Überprüfungen und Stellungnahmen von Behörden zum Fall Envio Integrationsminister Schneider: ?Deutliche Zeichen gegen Islamophobie setzen ? Ramadan ist gelebtes Miteinander?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.07.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453207
Anzahl Zeichen: 2552

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulze: Studienberatung muss verstärkt eingehen auf Kultur und Bildungshintergrund junger Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z