Der Tagesspiegel: SPD-Politiker Sellering warnt vor Altersarmut im Osten
ID: 453366
Erwin Sellering (SPD), hat der Bundesregierung vorgeworfen, das
Problem drohender Altersarmut im Osten Deutschlands zu ignorieren.
Sehr viele Menschen in den östlichen Bundesländern hätten wegen der
Brüche in ihren Berufsbiografen und der Tatsache, dass sie längere
Zeit unverschuldet arbeitslos waren, sehr niedrige Renten zu
erwarten, sagte Sellering dem Berliner "Tagesspiegel"
(Samstagausgabe). Er plädiere dafür, die Zeiten unverschuldeter
Arbeitslosigkeit bei der Rente mit anzurechnen. "Bisher ergab ein
Jahr Arbeitslosengeld II einen Rentenanspruch von 2,19 Euro pro
Monat. Das war lächerlich wenig. Aber selbst das wurde von der
Bundesregierung jetzt gestrichen", sagte Sellering. "Union und FDP
drücken sich vor diesem Problem wie auch vor der Angleichung der
Renten in Ost und West, obwohl die Kanzlerin vor der Wahl versprochen
hatte, das anzupacken", betonte der SPD-Politiker.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2011 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453366
Anzahl Zeichen: 1239
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: SPD-Politiker Sellering warnt vor Altersarmut im Osten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).