Gedenkfeier zum Jahrestag der Loveparade-Katastrophe
ID: 453587
Die Katastrophe jährte sich am 25.07.11
Vor einem Jahr kamen sie aus vielen Ländern, aus Deutschland, China, Australien und Italien nach Duisburg, um hier gemeinsam zu feiern und fröhlich zu sein. Doch für 21 Menschen im Altern zwischen 18 und 39 Jahren endete diese Technoparty mit dem Tod und sie mussten qualvoll in einem panischen Massengedränge sterben. Die Botschaft die an diesem Tag, der kühl und wolkenverhangen ist, durch das Stadion getragen wird, lautet "ihr fehlt uns" und Eltern, Angehörige, Freunde aber auch die Retter von damals gedenken in einer sehr bewegenden Feier der Toten. Doch in all der Trauer ist auch noch immer grenzenlose Wut zu spüren, denn viele sind davon überzeugt, dass diese Katastrophe hätte verhindert werden können. Der Oberbürgermeister von Duisburg, Adolf Sauerland, wird dafür ebenso heftig kritisiert, wie auch der Veranstalter Rainer Schaller. Beide wurden für die Feier im Stadion als nicht erwünscht bezeichnet und erhielten keinen Zutritt. Gerade diese Wut und die bisher noch immer ungeklärte Schuldfrage lassen die Angehörigen der Opfer nicht zur Ruhe kommen. Aber auch die Überlebenden der Katastrophe werden diesen Tag niemals mehr im Leben vergessen und viele leiden noch heute, nach genau einem Jahr, unter den Folgen. Eines von vielen Beispielen ist Wolfgang Locke, der seit dem Geschehen nicht mehr in der Lage ist zu arbeiten und körperlich und seelisch am Ende ist. Doch auch finanziell hat ihn dies nun an der Rand des Abgrunds gebracht. Es bleibt deshalb zu hoffen, dass die Frage nach der Schuld bald geklärt wird, das Richter ein Urteil sprechen und Menschen, die Fehler gemacht haben, diese auch eingestehen. Das sind alle den Hinterbliebenen und vor allem den Opfer der Katastrophe von Duisburg schuldig.
Quelle: www.presseanfragen.com/gedenkfeier-zum-jahrestag-der-loveparade-katastrophe.html (http://www.presseanfragen.com/gedenkfeier-zum-jahrestag-der-loveparade-katastrophe.html)
(Texter tst84 von kinoX.to (http://www.presseanfragen.com/kinox-to-nachfolger-kino-to-kinoxto-legal.html))
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.presseanfragen.com ist ein Service von webciti.de, der Pressemitteilungen und wissenswertes publiziert.
www.presseanfragen.com
Torsten Stieler
Hauptstr 13
09235 Burkhardtsdorf
info(at)presseanfragen.com
03721/257791
http://www.presseanfragen.com/6-kinoto-ist-offline-alternativen.html
Datum: 01.08.2011 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453587
Anzahl Zeichen: 2458
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Stieler
Stadt:
Burkhardtsdorf
Telefon: 03721/286977
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gedenkfeier zum Jahrestag der Loveparade-Katastrophe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.presseanfragen.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).