Kleiner Hotel-Knigge

Kleiner Hotel-Knigge

ID: 453635

Stilvoll durch den Urlaub



Kleiner Hotel-KniggeKleiner Hotel-Knigge

(firmenpresse) - "Deutschen werden im Ausland respektiert, aber nicht geliebt", sagt Sabine Schwind von Egelstein, Expertin für Stil und Umgangsformen aus München. Um das oft sehr unsoziale und harte Bild im Ausland nicht noch zu verstärken, hier einige Tipps für den Urlaubs-Knigge:

Frühstücksbuffet ist keine Tagesverpflegung
Am Frühstücksbuffet darf so richtig geschlemmt werden: Brötchen, Säfte, Obst, Eier, Wurst, Lachs und Käse essen soviel man will. Dabei wird jedes Mal auf dem Teller nur ein Gang geladen und immer ein neuer Teller genommen. Auf dem Weg vom Buffet zu Platz zunaschen ist unfein. Gänzlich tabu ist es, sich ein Lunchpaket zu Recht zu machen und belegte Brote mitzunehmen. Anders sieht es mit dem Obst in der Schale an der Rezeption oder Hotelhalle aus. Ein Apfel für Zwischendurch darf gerne genommen werden.

Kein Bikini im Hotel
Um vom Zimmer zum Pool zu kommen oder vom Pool ins Restaurant ist sommerliche Kleidung oder zumindest ein Bademantel notwendig. Unbedeckt durch das Hotel zu laufen ist nicht nur schlechter Stil, es beleidigt auch Hotelgäste anderer Kulturen. Schuhe und Shirt mit Shorts, Rock oder ein Kleid sind für diesen Weg unerlässlich.

Poolliege belegen
Es gibt weniger Liegen am Pool in der ersten Reihe als Menschen, die diese gerne nutzen möchten. Dennoch ist es extrem unsozial morgens mit dem Handtuch diese Liegen zu belegen, falls man am späteren Vormittag mal Lust hat, dort ein stündlichen zu ruhen. Eine belegte Liege ist durch einen Menschen belegt, nicht durch Taschen oder Handtücher.

Hotelsouvenirs
Duschgel, Nähzeug, Badeschlappen oder Handtücher eignen sich hervorragend als kleines Andenken an den Urlaub. Wer diese Dinge mit nach Hause nehmen möchte, sollte an der Rezeption nachfragen. Bei Duschgel oder Nähzeug wird das Hotel das großzügig erlauben. Das Hotelhandtuch macht dagegen im Gebrauch ein viel besseres Gewissen, wenn sie dafür den Preis bezahlt haben, den das Hotel veranschlagt. Denn das Mitnehmen des Hotelinventars ist Diebstahl und kein Kavaliersdelikt.



Trinkgeld im Hotel
Auch wenn der Urlaub ohnehin schon so teuer ist, sollte der aufmerksame Service extra belohnt werden. Trinkgelder sind jedoch ein freiwilliges Dankeschön. Allein der Gast entscheidet, wann er ein Trinkgeld gibt und wenn ja in welcher Höhe. Wenn also jemand besonders zuvorkommend und aufmerksam ist, freut er sich auch, wenn das honoriert wird.

Nachtschwimmen im Pool
So verlockend es sein mag, den schönen leeren angestrahlten Pool nachts exklusiv zu nutzen, meistens ist es nicht gestattet. Wer es doch macht riskiert Hautschäden, da nachts das chemische Gleichgewicht wieder hergestellt wird und keiner weiß genau, wie die Konzentration der Chemikalien gerade im Wasser ist. Außerdem gibt es keine Aufsicht außerhalb der Öffnungszeiten, wenn etwas passiert wird nicht gehaftet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sabine Schwind von Egelstein
Expertin für Personal Branding, Stil, Business Kommunikation und internationale Umgangsformen

Fachlich gut zu sein reicht in der modernen Kommunikations-gesellschaft nicht mehr aus, um erfolgreich zu sein. Es ist ebenso wichtig, seine Fähigkeiten in kürzester Zeit gut zu präsentieren. Sabine Schwind von Egelstein zeigt deshalb wie man die eigene Wirkung mit einem durchgängig stimmigen Konzept in der verbalen und nonverbalen Kommunikation nachhaltig verbessert. Sie bringt das öffentliches Erscheinungsbild und Auftreten auf ein neues Niveau, um authentisch in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden und die eigene Botschaft stimmig zu vermitteln.
Ihr Motto ist: durch persönliche Klasse überzeugen!
Sie würde als Gründungsmitglied in den Deutschen Knigge-Rat berufen und ist Dozentin des Elitenetzwerks der LMU sowie der Bayerischen Eliteakademie. Als Expertin für moderne Umgangsformen hatte sie 2003/04 einen festen Sendeplatz im Fernsehen. 2006 berichtete sie von der Bambiverleihung. Sie war Gast bei »extra3« und im Kabarett-Talk »Pelzig unterhält sich«. »Diese Frau ist ein Profi!«, sagt das FOCUS-Magazin.
Ihr Spielfilm »Imagework«, der Schüler innovativ auf den Berufseinstieg vorbereitet, gewann das »Comenius-Siegel« sowie den »Award of Masters«. Ihr Mentorenprojekt »Bunt kickt gut« wurde persönlich vom Bundespräsidenten Rau ausgezeichnet.
2008 erschien ihr Buch »Das Geheimnis der Klasse Männer«, und war gleich nach Erscheinen Spartenbestseller bei Amazon.



PresseKontakt / Agentur:

Top Experten PR Agentur
Petra Engel
Halbreiterstr. 12
81479 München
presse(at)top-experten-pr.de
0173-3508634
http://www.top-experten-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verliebt im Herbst- jetzt anmelden bei RomeosuchtJulia.de Wiesn-Fitness mit Personal Trainer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453635
Anzahl Zeichen: 2999

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Schwind von Egelstein
Stadt:

München


Telefon: 089-74996755

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleiner Hotel-Knigge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwind von Egelstein Imagedesign (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu Valentin in die Geisterbahn ...

Flirten hat viele Ebenen und ist gut für das Herz, die Psyche und den Körper. Also nutzen Sie den Valentinstag 2014! Flirttipps von Wirkungsexpertin Sabine Schwind von Egelstein (http://www.schwindvonegelstein.de/) : "Wer zu nervös zum Flirt ...

Wie lange ist das Neue Jahr neu ...

Jetzt hört man sie wieder überall: Die guten Wünsche zum "Neuen Jahr". Gleich nach dem "guten Rutsch" sollen sie in den kommenden Wochen in keinem Gruß fehlen. Aber wie lange? "Nur bitte solange es noch "neu" i ...

Stil ist keine Frage der Temperatur ...

Zum strengen klassische Business Look beim Mann gehören dunkle Anzüge, weiße oder blaue Hemden und Krawatten. Auch wenn es seit der New Economy vor über 10 Jahren den Schlipsen an den Kragen ging und sowohl die Klimaveränderungen wie auch atomar ...

Alle Meldungen von Schwind von Egelstein Imagedesign


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z