Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 nach vorsorglichen Wartungsarbeiten wieder am Netz
ID: 453794
Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 nach vorsorglichen Wartungsarbeiten wieder am Netz
Karlsruhe. Der Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg (KKP 2) ist seit heute früh (Montag, 1. August) wieder am Netz. Die Anlage war, wie am 28. Juli angekündigt, in der Nacht von Freitag auf Samstag (29./30. Juli) vom Betreiber, der EnBW Kernkraft GmbH, abgefahren worden. Während des Stillstands wurden insgesamt 56 elektronische Baugruppen eines bestimmten Typs überprüft. 55 von ihnen wurden vorsorglich ausgetauscht, um sie einer näheren Untersuchung unterziehen zu können. Das Ergebnis der Untersuchung liegt noch nicht vor.
Aufgrund einer Störung an vergleichbaren Baugruppen konnte zuvor nicht restlos ausgeschlossen werden, dass die nunmehr ausgewechselten Baugruppen defektanfällig sind. Das entsprechende Prüfprogramm war mit der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, abgestimmt worden und wurde von den behördlich beauftragten Gutachtern überwacht.
Der Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg ist ein Druckwasserreaktor mit einer elektrischen Leistung von 1.468 Megawatt. Die Anlage ging 1984 in Betrieb und hat im Jahr 2010 rund zwölf Milliarden Kilowattstunden Strom produziert.
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 63-14320
Telefax: 0721 63-12672
Presse@enbw.com
www.enbw.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453794
Anzahl Zeichen: 1628
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 nach vorsorglichen Wartungsarbeiten wieder am Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).