AOK: Krankenstand im Land steigt
ID: 453807
Fast jeder zweite Beschäftigte war einmal im ersten Halbjahr 2011 krankgeschrieben psychische Krankheiten nehmen weiter zu
Auf Fehlzeiten bezogen waren Arbeitnehmer, so die AOK weiter, in den ersten sechs Monaten des Jahres im Schnitt 7,8 Tage arbeitsunfähig erkrankt. Dabei seien im vergangenen Halbjahr, statistisch gesehen, rund 46 Prozent aller Beschäftigten mindestens einmal krankgeschrieben worden. Bei den Krankheitsursachen im vergangenen Halbjahr stellte die AOK folgende vier große Krankheitsgruppen fest: Muskel- und Skeletterkrankungen, Krankheiten des Atmungssystems, Verletzungen und Vergiftungen sowie psychische Erkrankungen. Fast 60 Prozent aller Arbeitsunfähigkeitstage gingen auf sie zurück.
Unter den Top 4 spielten laut AOK mit knapp einem Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage die Muskel- und Skeletterkrankungen, und hier insbesondere Rückenerkrankungen, eine herausragende Rolle. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seien die Fehlzeiten wegen der Diagnose "Rückenschmerzen" nahezu unverändert hoch (6,5 Prozent).
"Die Vorsorge am Arbeitsplatz ist hier einer der wichtigsten Ansatzpunkte. Vor allem ist eine qualifizierte, betriebsbezogene Krankenstandsanalyse notwendig, um mögliche Krankheits- und Belastungsschwerpunkte ermitteln zu können. Darauf aufbauend werden dann am Bedarf und den Möglichkeiten des Unternehmens orientierte Gesundheitsmaßnahmen von uns entwickelt", so der stellvertretende AOK-Chef Hermann. Landesweit hätten allein im ersten Halbjahr dieses Jahres über 700 Unternehmen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Hermann: "Wichtig ist für die Firmen auch zu wissen, dass sie den finanziellen Aufwand für die Durchführung solcher Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung nach dem Jahressteuergesetz 2009 steuerlich geltend machen können."
Anmerkung für die Redaktionen:
Weitere ausgewählte Statistikergebnisse sind als Anlage beigefügt. Informationen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung der AOK im Internet unter www.aok-business.de - Rubrik "Gesunde Unternehmen".
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/p4qwnf
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/aok-krankenstand-im-land-steigt-35212
=== AOK-Statistik zum Krankenstand in Baden-Württemberg 2011 (Dokument) ===
Ausführliche Statistikergebnisse der Krankenstandsauswertung der AOK Baden-Württemberg für das erste Halbjahr 2011.
Shortlink:
http://shortpr.com/8bgtus
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/aok-statistik-zum-krankenstand-in-baden-wuerttemberg-2011
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== AOK Baden-Württemberg ===
Die AOK Baden-Württemberg versichert über 3,8 Millionen Menschen im Land und zahlt rund 11 Milliarden Euro pro Jahr an Leistungen in der Kranken- und Pflegeversicherung.
Informationen zur AOK Baden-Württemberg unter: www.aok-bw.de
AOK Baden-Württemberg
Sascha Kirmeß
Heilbronner Straße 184
70191 Stuttgart
presse(at)bw.aok.de
0711 / 2593 - 229
www.aok-bw.de
Datum: 01.08.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453807
Anzahl Zeichen: 3762
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Kirmeß
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 / 2593 - 229
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AOK: Krankenstand im Land steigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AOK Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).