netSTART-Award 2011 – Der Countdown läuft
Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen netSTART-Award läuft: Nur noch acht Wochen lang können sich Gründerinnen und Gründer für den busdesweiten Wettbewerb anmelden und damit die Chance wahrnehmen, ihre innovativen Gründungsideen aus dem Bereich der Net Economy einer unabhängigen Jury vorzustellen. Zu gewinnen gibt es einen Hauptpreis, zwei Sonderpreise und weitere Preise im Gesamtwert von 20.000.- Euro.
Die zu erwartenden Preise sind alle darauf ausgerichtet, Impulse für die Seed-Phase zu setzen, um die Gründer gerade in dieser schwierigen Anfangszeit inhaltlich und finanziell zu unterstützen. Für die Bewerbung genügt eine nachvollziehbare Darstellung der eigenen Gründungsidee im Umfang von bis zu drei Seiten bis zum 30.09.2011. Ein ausgearbeiteter Businessplan wird nicht erwartet. Weitere Informationen zum Award und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.netstart.de/award.
Eingebettet ist der Wettbewerb in das u.a. vom EXIST-Programm der Bundesregierung geförderte umfangreiche Gründerprogramm "netSTART", welches Kollmann speziell für Start-ups in der Net Economy entworfen hat. Hauptsponsor des netSTART-Awards ist die ETL Gruppe, ein Zusammenschluss von mehr als 1.000 Steuerberatern, Rechtsanwälten, Unternehmensberatern und Wirtschaftsprüfern. Zudem unterstützen die Sparkasse Essen, die Agentur FREIWILD Kommunikation, die Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke, der High-Tech Gründerfonds und Egoditor den Wettbewerb als Sponsoren. Medienpartner sind die VDI Nachrichten, deutsche-startups.de und förderland.de. Als Netzwerkpartner unterstützen den netSTART-Award die Business Angels Agentur Ruhr e.V., die Essener Wirtschafsförderungsgesellschaft mbH sowie netSTART Venture Investment. Austragungsort ist das Technologiezentrum ComIn Start in Essen. Alle Informationen zum Wettbewerb sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhält man auch unter www.netstart.de/award
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das EXIST-geförderte netSTART-Programm wurde vom Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship der Universität Duisburg-Essen initiiert. Im Rahmen des netSTART-Programms werden alle relevanten Aspekte von Grund- und Gründungswissen in der Net Economy verbunden, um sowohl das Entrepreneurship als auch das Intrapreneurship in dieser Branche zu fördern und zu unterstützen. Dazu werden die Bausteine Forschung, Lehre, Ausbildung, Gründerberatung und -förderung miteinander verknüpft, um es Studierenden zu ermöglichen, das erlernte Wissen gerade auch auf neue Geschäftskonzepte zu transferieren.
Weitere Informationen zum Lehrstuhl befinden sich unter www.e-entrepreneurship.de/.
Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship
Universität Duisburg-Essen
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Universitätsstr. 9
D - 45141 Essen
Tatjana Lajendäcker
Tel: 0201-183-2273
Mail: tatjana.lajendaecker(at)icb.uni-due.de
Datum: 01.08.2011 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453924
Anzahl Zeichen: 2999
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatjana Lajendäcker
Stadt:
45141 Essen
Telefon: 0201-183-2273
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"netSTART-Award 2011 – Der Countdown läuft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
netSTART (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).