Wärmedämmung fängt im Kleinen an

Wärmedämmung fängt im Kleinen an

ID: 453947

Effektive Dämmung durch Luftdichtungsmanschetten



Wärmedämmung fängt im Kleinen anWärmedämmung fängt im Kleinen an

(firmenpresse) - (rgz-103) Nicht erst, seitdem bekannt ist, dass Hausbesitzer durch die aktuelle Energieeinsparverordnung Altbauten bis Ende 2011 entsprechend dämmen müssen, wird Hand angelegt. Bereits vorher wurden Eigenheime nach und nach gedämmt. Das schont die Umwelt, spart Energie und natürlich auch Geld. Dabei wird vor allem großflächig gearbeitet, ganze Wände und Geschossdecken werden abgedichtet. Das aber kann nur dann wirken, wenn auch auf Kleinigkeiten geachtet wird. Vor allem Undichtheiten an Flachdächern oder beispielsweise an Kabelzuführungen lassen die Wärme allzu oft nach draußen und die kalte Luft hat freie Bahn. Dies kann verhindert werden, wenn alles optimal abgedichtet wird. Für Durchführungen von Antennen- oder Stromkabel gibt es dafür die sogenannten Luftdichtungsmanschetten.

Auf kleinste Kleinigkeiten achten

Auch wenn es unglaublich klingt, aber schon eine Fuge von nur einem Millimeter kann nachhaltig den Wärmedämmwert eines Hauses beeinflussen. Das hat das Institut für Bauphysik aus Stuttgart festgestellt. Die Expertin Gabriele Leibetseder von Isocell erklärt: "Selbst bei gut gedämmten Häusern resultieren bis zu 60 Prozent der Energieverluste durch Fugen und Ritzen in der Gebäudehülle." Aus diesem Grund hat der aus Österreich stammende Anbieter Isocell wirksame Lösungen parat, die sowohl an Neubauten, wie auch bei Sanierungsmaßnahmen zum Einsatz kommen. Leibetseder weiter: "Um Undichtigkeiten zu vermeiden, sollten Ziegel fugenlos verputzt und Dampfbremsen mit hochwertigen Dichtbändern bei Anschlüssen und Durchdringungen verklebt werden. Luftdichtungsmanschetten halten zudem Zugluft ab."

Rücktrocknung durch Dampfbremse

Gerade für Flachdächer und für Bauteile mit dichter Außenhaut, wurde die sogenannte Dampfbremse "Airstop Diva" entwickelt, die auf den Feuchtigkeitsgehalt der Umgebung reagiert. In den Wintermonaten, in denen die Raumluft eher trocken ist, steigt der sd-Wert (diffusionsäquivalente Luftschichtdicke) auf 5 m, ist dagegen eine ausreichend hohe Sonneneinstrahlung vorhanden, sinkt der sd-Wert durch die Erhöhung der Feuchtigkeit hinter der Dampfbremse auf 0,3 m. Das Resultat ist eine hohe Rücktrocknung der Feuchtigkeit.



Die Verarbeitung ist denkbar einfach: Mit Tackern wird die Dampfbremse auf dem Untergrund befestigt, Luftdichtungsmanschetten werden an den Übergängen angebracht und sorgen für ausreichende Dichtheit. Weitere wertvolle Tipps und Hinweise zum Gebrauch von Luftdichtungsmanschetten und Dampfbremsen hält die Website www.klugdaemmen.de bereit.


Mehr Infos zum Thema "Luftdichtungsmanschetten und Dampfbremsen" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/luftdichtungsmanschetten.html

Foto: djd/Isocell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ASP Real Estate bietet Luxushotels und Hotelketten fürüber 2,4 Milliarden Euro exklusiv an. Wandtattoos vom VfL Wolfsburg jetzt für Bundesliga-Fans erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453947
Anzahl Zeichen: 2890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmedämmung fängt im Kleinen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z