Vielseitige Karrierechancen bei KiK
Bönen, 01. August 2014. KiK hat zum Ausbildungsbeginn 2014 über 500 Ausbildungsplätze in der Europazentrale im westfälischen Bönen und in den mehr als 2.600 deutschen Filialen besetzt* und zudem die Ausbildungsvergütung um vier Prozent erhöht.
Vielfältige Berufswege
Unter den Berufsstartern befanden sich außerdem insgesamt 35 engagierte junge Leute, die heute ihre Ausbildung in zehn verschiedenen Berufsbildern in der Europazentrale im westfälischen Bönen begonnen haben, darunter auch zwei junge Mütter, die von der Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit Gebrauch machen. Insgesamt bietet der Textildiscounter 20 verschiedene Ausbildungsberufe** sowohl in der Europazentrale in Bönen als auch in den Filialen an. „KiK hat den Anspruch, vielfältige Berufswege zu ermöglichen. Wir sehen uns selbst als Chancengeber, denn jede engagierte Persönlichkeit kann bei KiK Karriere machen“, so Jörg Oudshoorn, Bereichsleiter Personalentwicklung.
Ausbildung in Teilzeit
Um jedem Mitarbeiter zu ermöglichen, Leben und Arbeit so gut wie möglich miteinander in Einklang zu bringen, hat der Textildiscounter zahlreiche Teilzeitmodelle etabliert. So können beispielsweise Teamleitungen ihre Führungstätigkeit fortführen, ohne auf Familie verzichten zu müssen. Dieses Arbeitszeitmodell bietet sich aber nicht nur denjenigen, die bereits mit beiden Beinen
fest im Berufsleben stehen, sondern auch denjenigen, die ihre Berufsausbildung noch vor sich haben: Mehr als 140 Auszubildende haben in den vergangenen neun Jahren eine Ausbildung in Teilzeit bei KiK absolviert.
Ehrung der besten Auszubildenden
Die fleißigsten aller Auszubildenden werden bei KiK außerdem belohnt: Jedes Jahr werden die besten Auszubildenden des vorangegangenen Abschlussjahrgangs in die Europazentrale geladen, um vom Vorsitzenden der Geschäftsführung, Heinz Speet, persönlich für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet zu werden. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserem KiK Blog.***
*Alle Angebote richten sich an männliche und weibliche Interessenten gleichermaßen
**Mehr Informationen finden Sie unter www.kik-textilien.com/unternehmen/karriere/ausbildung
***Einen Beitrag hierzu finden Sie in unserem KiK-Blog: www.kik-blog.de/kik-ehrt-die-besten-azubis
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über KiK Textilien und Non-Food GmbH:
KiK steht für „Kunde ist König“, das Leitmotiv des textilen Grundversorgers seit der Unternehmensgründung im Jahr 1994. Die KiK Textilien und Non-Food GmbH bietet Damen-, Herren-, Kinder- und Baby-Bekleidung in guter Qualität zum vergleichbar günstigsten Preis an. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung auch Geschenkartikel, Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires und Heimtextilien. Mit mehr als 21.000 Mitarbeitern und 3.200 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Ungarn, Slowakei, Kroatien, Polen und Niederlande erwirtschaftet das Unternehmen einen Netto-Jahresumsatz von 1,57 Mrd. Euro. Im deutschen Textilhandel rangiert KiK unter den Top Ten und bietet seit 2013 seinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit der Onlinebestellung unter www.kik.de.
Internet: www.kik.de www.facebook.com/kik.de www.kik-blog.de
Für weitere Informationen:
Pressesprecherin Beatrice Volkenandt
KiK Textilien und Non-Food GmbH
Tel.: 023 83/95 41 16
E-Mail: presse(at)kik.de
Datum: 01.08.2014 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454152
Anzahl Zeichen: 2887
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bönen
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielseitige Karrierechancen bei KiK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KiK Textilien & Non Food GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).