Legenden leben wieder
ID: 45447
Der neue Scirocco und der „New Capri“ sind ein Produkt der Youngtimer-Euphorie
Dass sich die Premiumhersteller darüber freuen, dass alte Autos das eigene Image noch glänzender erscheinen lassen, leuchtet ein. Doch wie ist es mit den ehemaligen Brot-und-Butter-Fahrzeugen? Ford, Opel, Volkswagen und Co. müssen in Zukunft nicht mehr leer ausgehen. Denn längst sind die Spießermobile von einst die neuen Kultgefährte, wie die Tageszeitung Die Welt http://www.welt.de schreibt. Ein Opel Ascona oder ein Ford Granada oder Taunus – vor zwei oder drei Jahrzehnten war es manchem heutigen Youngtimer-Fan wahrscheinlich peinlich, in einem solchen Auto zur Schule gebracht oder von der Disco abgeholt zu werden. Doch hier bestätigt sich die alte Regel: Mit zunehmendem Alter verklärt man die Vergangenheit. Was einst als spießig oder „bürgerlich“ galt, entfaltet Jahre oder Jahrzehnte später seinen besonderen Charme.
Auf der Messe Techno Classica http://www.siha.de/index.htm, die vom 26. bis zum 30. März in Essen ihre Pforten öffnet, können die erwarteten 150.000 Besucher daher nicht nur Oldtimer, sondern auch Youngtimer bestauen. Das Interesse steigt jedenfalls unaufhörlich. „Die Zahl der mehr als 30 Jahre alten zugelassenen Oldtimer stieg im vergangenen Jahr um fast 19.000 auf 305.000 Autos. Und die mindestens 20 Jahre alten Autos, die meist als Youngtimer bezeichnet werden, fahren in der Größenordnung von einer Million Exemplaren auf deutschen Straßen“, so die Welt.
„Dass Volkswagen mit seinem Sportwagen Scirocco und Ford mit dem Kult-Coupé Capri Legenden wieder leben lässt, überrascht nicht. Hier treffen nostalgische Gefühle auf moderne Technik und modernisierte Formen. Doch natürlich hängen die Wolfsburger und die Kölner nicht sentimentalen Gefühlen nach, sie können auch rechnen: Denn im Segment der kompakten Sport-Coupés ist sicher noch Geld zu verdienen“, so ICC-Berater Kießwetter. Wer nicht ab ungefähr 20.000 Euro für die Neuauflage der Ikonen zahlen will, kann zu (noch) sehr überschaubaren Preisen ein Original aus den siebziger Jahren erwerben. Fahrspaß versprechen beide Varianten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 26.03.2008 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 905 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Legenden leben wieder "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).